Bibliotheca hortensis: Vollständige garten-bibliothek; oder, Alphabetisches verzeichniss aller bücher, welche über gärtnerei, blumen- und gemüse-zucht, obst- und weinbau, gartenbotanik und bildende gartenkunst von 1750 bis 1860 in Deutschland erschienen sind. Mit angabe der verleger und preise. Nebst einem chronologischen sachregister |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbild Abhandl Abth allgem Anlage Anlegung Anleit Anweis Aufl Ausg ausländ Bäume Baumgärtner Baumzucht Behandl Beiträge Bemerk Benutzung Berger Berlin Beschreib besond besten Blumen Blumengarten botan burg Carl Christ Cultur deutschen Deutschland Dietrich Dresden Ebend einiger Engl Erfahr Erfurt Ernst Erziehung Feld Flora Frankfurt Französ Freien Freunde Friedr Früchte Ganze Garten Gartenbau Gartenfreunde Gartenkunst Gärtner Gärtnerei Gemüse Geschichte Gewächse Grossen gründl guten Halle Handb Haus Heinr Hfte Holzschn Hrsg Jahr Jahrg Kenntniss kleine Küchen Kunst kurze Land Landwirthe Landwirthschaft Leipzig Lief lith Ludw Mittel Müller Natur Naturgeschichte nebst Nelken Neue Neue Aufl Nürnberg Nutzen Obst Obstbäume Obstbaumzucht ökonom Pflanzen Pflege prakt Quedlinburg Reider Rosen Samen Samml schädl Steintaf Sträucher Stuttgart systemat Thle Unterricht verschied Versuch Vertilgung Verzeichn Verzeichniss Voigt vollständ vorzügl Weimar Wein Weinbau Weinstocks Wien Wilh ziehen Zimmer zucht
Beliebte Passagen
Seite 113 - Eug., la vie des fleurs et des fruits. Avec une préface de P. J. Stahl.
Seite 99 - Ludw. — deutsches, f. Garten- u. Blumenkunde. Neue Zeitschrift f. Garten u. Blumenfreunde, u. Gärtner. Hrsg.
Seite 28 - Catalogue raisonné et prix -courant des plantes et graines du Japon cultivées dans l'établissement de v. Siebold et Соmp.
Seite 85 - Holbsträu' chcr , die in Europa , Nord - u. Mittelasien . im Himalaya u. in Nordamerika wild wachsen n. moglicher Weise in Mitteleuropa im Freien ausdauern; nach dem natürl. System u. mit Angabe aller Synonyme sowie des Vaterlandes, auf
Seite v - Leider sind die Angaben in dieser Literatur , namentlich der älteren, nicht immer vollständig, selbst oft verwirrt und widersprechend, was nur dann erkannt werden kann, wenn man eine solche Arbeit unternimmt.
Seite 49 - Acten der k. böhm. Gesellsch. d. Wiss. , V. Folge , 7. Bd.J gr. 4. Prag 1851. n. 20 Ngr. Fortlage, Prof. C., genetische Geschichte der Philosophie seit Kant. gr. 8. Leipzig. 2 Thlr. 15 Ngr. Fritscb , Karl , Resultate mehrjähriger Beobachtungen üb. jene Pflanzen, deren Blumenkronen sich täglich periodisch öffnen u. schliessen. Mit 17 Taf. ue graph.
Seite 115 - Buschgewächse, welche nicht nur mit Farben vorgestellt, sondern auch nach ihrer wahren Beschaffenheit etc., nach ihrem Wachsthum u.
Seite 7 - Landmann u. jeden Baumgutsbesitzer , wie er auf d. leichteste Weise seine Obstbäume nicht nur erziehen u.
Seite 51 - Theorie d. vegetabil. Reproduktion od. Untersuchungen üb. d. Natur ud Ursachen d. Abarten u.
Seite ii - Wenn je ein Zweig der Kunst und Wissenschaft eine Uebersicht seiner Literatur bedarf, so ist es das Gartenwesen...