Urbanität und Öffentlichkeit: Kirche im Spannungsfeld gesellschaftlicher DynamikenChristina Aus der Au, Ralph Kunz, Hans Strub, Thomas Schlag Theologischer Verlag Zürich, 01.01.2013 - 350 Seiten Autorinnen und Autoren aus Theologie und Politik diskutieren die Frage nach dem Verhaltnis von Urbanitat und Religiositat und von Kirche und Offentlichkeit. Die Beitrage behandeln das Wesen und den Auftrag von Kirche im Licht gegenwartiger gesellschaftlicher und theologischer Herausforderungen, aber auch anhand konkreter Praxisbeispiele aus der Schweiz, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und den USA. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenleitende und an Kirchenentwicklung Interessierte finden in diesem Buch vielfaltige Denkanstosse und Anregungen. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Thomas Schlag | 17 |
Gisa Klönne | 35 |
Irene Gysel | 41 |
Hans Strub | 47 |
Kirche als Funktion des menschlichen Geistes und als göttliche | 53 |
Matthias Krieg | 65 |
Henk de Roest | 75 |
Orte von Kirche verschieden und komplementär | 87 |
Öffentliche Kirche | 115 |
Ob dem menschlichen Denken gegenständliche Wahrheit zukomme | 125 |
Thomas Schlag | 137 |
Ralph Kunz | 149 |
Hans Strub | 159 |
Bernhard | 167 |
Wilhelm Gräb | 181 |
Missiologie Reflexionsperspektive der Praktischen Theologie | 189 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Urbanität und Öffentlichkeit: Kirche im Spannungsfeld gesellschaftlicher ... Christina Aus der Au,Ralph Kunz,Thomas Schlag,Hans Strub Eingeschränkte Leseprobe - 2013 |
Urbanität und Öffentlichkeit: Kirche im Spannungsfeld gesellschaftlicher ... Ralph Kunz,Christine Aus der Au,Thomas Schlag,Hans Strub Eingeschränkte Leseprobe - 2013 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Amsterdam Anspruch Aufgabe Auftrag Ausbildung Beobachterperspektive bestimmte Bildung Blick Botschaft chen Christen Christentum christlichen Glauben Diakonie eben eigenen Ekklesiologie Ernst Lange erst evangelischen Evangelium Facebook Forschung Frage Führungskräfte geht Gemeinde gemeinsamen Gemeinschaft gerade Gesellschaft gibt globalen Gottes Gottesdienst grossen Handeln Heiligen heisst Herausforderungen heute Identität individuelle Initiativen Institution Jahren Kanton Zürich Kantonsrat kirchentheoretische Kirchgemeinden kirchlicher Praxis Kommunikation konkret könnte Kontext kritischen Kultur kulturellen Kybernetik Landeskirche Leben lichen lokalen Menschen menschlichen Missio Dei Missiologie Mission missionarischen Mitglieder Modell möglichst muss neue öffentliche Kirche öffentliche Theologie öffentlichen Raum Paolo Freire Personen Pfarrer politischen Praktische Theologie Präsenz prophetische Wächteramt protestantischen public theology reformierten religionswissenschaftlichen religiösen Religiosität Romantik Säkularisierung schaft schen Schweiz SCUPE Seelsorge Sinn soll sozialen Staat Stadt stark Themen Theologinnen theologische Thomas Schlag Überzeugung Universität Zürich unsere unterschiedliche urbanen Urbanität Urbanität und Öffentlichkeit viel Vielfalt Volkskirche Wächteramt Wahrnehmung Welt wichtig wieder Wilhelm Gräb Wort Zentrum für Kirchenentwicklung