Das Buch der Ritterorden und Ehrenzeichen: Geschichte, Beschreibung und Abbildungen der Insignien aller Ritterorden ... Nebst einer Auswahl der vorzüglichsten Costüme |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Das Buch der Ritterorden und Ehrenzeichen: Geschichte, Beschreibung und ... Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Das Buch der Ritterorden und Ehrenzeichen: Geschichte, Beschreibung und ... Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abgebildet Adel alten Aufnahme Auguſt ausgezeichnet Auszeichnung Bande beiden Belohnung beſonders beſteht beſtimmt blauen breiten Civil Commandeure daſſelbe Decoration deſſelben deſſen Dienſte dieſe dieſelben Drden drei dritten ebenfalls Ehre Ehrenzeichen emaillirten erhalten Ernennung erſten ertheilt Fällen Feldzug fich folgende Friedrich gemacht General Georg geſtiftet getragen gleich goldenen Gottes Grade Groß großen Großkreuze Großmeiſter grünen Güter Hals heil heiligen Herzog höhern Inſchrift Inſignien iſt Jahre Januar Kaiſer Klaſſe kleinen Knopfloche König Königreich Kreuz Kriege Krone Lande lange legten lichen linken Bruſt linken Seite Macht Mantel Medaille Militair Mitglieder Mitte müſſen Namen neuen öffentlichen Officiere Orden Ordenszeichen Perſonen planche Prinzen Rang rechten Regierung Reichs Ritter rothen Schild ſchon ſein ſeiner ſich ſie Silber ſind Soldaten ſoll ſollen Staats Statuten ſteht Stern ſtiftete Stiftung Tafel Tage Theil tragen Treue übrigen umgeben Unſern Unterofficiere Verdienſt Verleihung verliehen vier Vorderſeite Wappen weiß weißen wieder Wilhelm Worte Zahl zwei zweiter Klaſſe
Beliebte Passagen
Seite 184 - II. griff im 3abr 1522 mit einer glotte »on 400 Segeln unb einem феег »on 140,000 «Kann SRbobué an, baé »on nifyt mehr alé 600 SRitrcrn unb 4JOO Drbenéfolbaten »ertbeibigt шаг.
Seite 162 - Äleinfreuje roeggclaffen) meritoinim tuorum testimonium ac praemium, illudque semper adpensum gerito, ut nempe quid Deo, Nobis Domuique Nostrae, atque Ordinis hujus dignitati debeas, honoris, quem a Nobis accepisii.
Seite 290 - Ernst. H. z. SCS, ober Friedrich, H. z. SH, ober Luise Eleonore, H. z. SOV u.
Seite 38 - on einer gol= benen Äaiferfrone überragt unb an einem, je паф bem...
Seite 107 - Umfaffung, bie in golbener @фп^ bie SBorte: „Für Verdienste...
Seite 188 - Ritter vom Orden des Heil. Johann v. Jerufalem. Chevalier de l'ordre de Saint-Jean de Jérusalem.