Die Erschaffung der RealitätSumari-Verlag, 15.08.2009 - 336 Seiten Wahrend der Mystiker die heutige Wissenschaft nicht ablehnt, sondern nur als begrenztes Ordnungsschema einstuft, sehen die meisten gegenwartigen Wissenschaftler spirituelles Erleben als objektiv bedeutungslos an. Dem Logiker sind rein intuitiv gewonnene Einsichten suspekt. Dabei entgeht ihm, dass sein Gedankengebaude eigentlich auf nichts anderem beruht. Entgegen landlaufiger Meinung kann man jedoch von einer kausal-logischen Betrachtungsweise ausgehend den geistig-seelischen Erfahrungsbereich erschliessen, indem man bis an die Grenzen dieser Logik geht - und daruber hinaus. Ziel dieses Buches ist es, so zwingend an neuartige Erkenntnisse heranzufuhren, dass sie sich von innen heraus einstellen konnen. Beginnend mit scheinbar einfachen Wechselwirkungen in unserem taglichen Leben untersucht der Autor ihr Zustandekommen auf tieferem Niveau und fuhrt den Leser Schritt fur Schritt zu der Erkenntnis, dass wir unsere Realitat vollstandig selbst erschaffen. |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
absolute Alternativen Aspekte äußeren bedeutet Bedeutung beide Beispiel bekannten Beobachter Beobachtungsstandpunkt bereits beschränkt bestimmten Bewegung bewusst Bewusstsein Beziehung beziehungsweise bilden bleibt daher Dennoch deshalb Dinge Dynamik eben eigenen einfach Einheit einige einmal einzelnen Energie entfaltet Entfaltung Entscheidung Entwicklung Erfahrungen erhalten erkennen Erscheinungen erst Existenz existiert Fall Form Freiheit führt ganze Ganzheit Gegensatz gegenwärtigen geht gerade Gesamtheit Gewahrsein gibt gleich größeren Halo Harmonie heißt Hierarchie höhere Holobewegung Identität Impulse indem Individualität individuelle Individuen Individuum infinitesimalen inneren innerhalb jedem jetzt jeweils Kapitel kommt Komplex konkreten könnte Kreativität letzten letztlich lich miteinander muss natürlich neue Objekt offen Ordnung Potential realen Realität relativ Rückkoppelung schließlich Seite Sinn sollten ständig Standpunkt Stelle Struktur System Teil Tiefe umfassenderen Umgebung Umschreibung unendlich Universalkontinuum unsere unterbewusst unterschiedlichen Vase ver Veränderung Verbindung verborgenen vergleiche viele Vielfalt vollständig Wahl Wahrnehmung wahrscheinlich Wechselwirkung Weise weiter Welt weniger Wesen wesentlich wieder wiederum wirklich wirkt Wirkung wissen wollen Zentrum Zustand