De meckelnbörgschen Montecchi un Capuletti: oder, De Reis' nah Konstantinopel |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
De meckelnbörgschen Montecchi un Capuletti oder De Reis' nah Konstantinopel Fritz Reuter Eingeschränkte Leseprobe - 2011 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend achter alſo annern Anton äwer beiden beten blot Bors deſe Dochter dörch dormit dortau dunn fäd Fahn famm fick fine Fragen frog funn gahn ganze gaud Geſellſchaft Geſicht Gott grad grote gung hadd hadd ſei Hand hei hadd heit Helene Herr Baron Herr Groterjahn Herr Nemlich Herrn heſt hett hewwen iſt jäd Jahn Jochen jungen kamen kamm Kind Kopp Korl kunn laten leiwe Lüd lütten maken Mann mihr Minſch Minſchen Morgen möt Munde müßt müßte Mutter nich nicks nids Ogen ollen Paul recht rute ſäd Sähn ſatt Schipp ſchön ſeggen ſeggt ſehr ſei ſeihn ſich ſick ſie ſin ſine ſinen ſtunn ſünd Tanten Line taum ümmer Unkel unner unſ Vater Vatting ward wedder weiten weſt wider woll Worüm wull