Der Anfang vom Ende der Ewigkeit.: Eine erotisch-kulinarische HeimatkrimisatireEin Mann steht kurz davor aufzugeben. Sein Leben ist gescheitert. Früher ein bekannter Polizeireporter in Stuttgart schlägt er sich seit einigen Jahren als Privatdetektiv mehr schlecht als recht durch. Seine große Liebe starb bei einem schrecklichen Unfall auf der Schwäbischen Alb. Ausgerechnet dort soll er einen seltsamen Entführungsfall aufklären und muss sich seinem schlimmsten Albtraum stellen. Motiv und Konflikte der dargestellten Personen sowie die Erzählweise unterscheiden das Buch von üblichen Heimatkrimis. Enthält Darstellungen von Sex und Gewalt. Empfohlen für Leser ab 16 Jahren. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 2 | |
Abschnitt 3 | |
Abschnitt 4 | |
Abschnitt 5 | |
Abschnitt 6 | |
Abschnitt 7 | |
Abschnitt 8 | |
Abschnitt 9 | |
Abschnitt 10 | |
Abschnitt 11 | |
Abschnitt 12 | |
Abschnitt 13 | |
Abschnitt 14 | |
Abschnitt 15 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Der Anfang vom Ende der Ewigkeit.: Eine kulinarisch-erotische Heimatkrimisatire Gerhard D. Wulf Eingeschränkte Leseprobe - 2019 |
Der Anfang vom Ende der Ewigkeit.: Eine kulinarisch-erotische Heimatkrimisatire Gerhard D. Wulf Keine Leseprobe verfügbar - 2019 |
Der Anfang vom Ende der Ewigkeit.: Eine erotisch-kulinarische Heimatkrimisatire Gerhard D. Wulf Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend alten Anfang Augen Bachel beiden Beinen besser besten bitte Blick Blut dachte damals deshalb deutschen drei eben eigenen eigentlich einfach einmal Ende endlich Erde erinnerte erst Fall fand fast feine fest Finger Fleisch Frau Freund frisch früher fuhr geil Geld gerade gerne Geschichte gibt ging gleich Gott großen Hand hart Heimat Herr heute hinten Hochreiter Höhe Jahren jetzt jungen Karin Kinder klar kleinen kommen konnte Kopf kurz Land lange lassen laut Leben leicht leider letzten Liebe ließ Lippen Lust machen machte manchmal Mann meist Menschen Mund muss musste Namen natürlich neue oben recht richtig rote sagen sagte schaute schließlich schnell schwarzen schwer sehen seltsamen sofort soll sollte später stand stellen Stuttgart Teil tief überhaupt unsere viel vielleicht voller vorne Wagen Wasser Wein weißen weiter Welt wenig wieder wirklich wohl wollen wollte wusste Zunge zurück zwei