Historische und geographische Beschreibung des Königreiches Slavonien und des Herzogthumes Syrmien: sowol nach ihrer natürlichen Beschaffenheit, als auch nach ihrer itzigen Verfassung und neuen Einrichtung in kirchlichen, bürgerlichen und militarischen Dingen. I. Buch, Band 1 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
adel Adler alſo alten Arbeit baben Båren Bauern Baum beſten Biſchof Biſchöfe Buch chen Croatien daſſelbe derſelbe deſſen deutſche Deutſchland dieſe dieſelben Donau Dörfer eben ſo eigenen einige Einwohner enthalten Erde fallen faſt feine fett fich find Fiſche Fleiſch gaben ganzen geben Gebirge gemacht gemeine genannt gern getrieben giebt gleich griechiſchen groß großen Hand häufig Herrſchaften hungariſchen Hungarn Illyrier illyriſchen iſt Jahren jungen Jüyrier Kalugier katholiſchen Kirche kleinen Kloſter kommen Königreiche könnte Krain Ländern lange laſſen leicht lich Luft machen macht Meilen meiſten Menge Menſchen Metropoliten Mönche muß müſſen Namen Natur neuen niederen Ochſen Pferde Popen recht Regulament Reiche Religion ſchon Schweine ſehen ſehr ſeinen ſelbſt Servien ſeyn ſich ſie ſind Slavonien ſo viele ſolcher ſondern ſonſt ſowol Sprache Stadt ſtark ſteht Syrmien theils Thiere türkiſchen übrigen viele Volk Waizen ward Waſſer Wein wenig Wien Winter wollen Zahl zwiſchen