Physiologie des Geschmacks oder physiologische Anleitung zum Studium der Tafelgenüsse |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend angenehm Appetit Augenblicke ausgezeichneter Baumpieper Bedürfniss Belley besonders Bohnen Brillat-Savarin Brot Brühe Chocolade deshalb diejenigen Dinge Doctor Durst einige endlich ersten essen fand Fasan Fein Feinschmecker Feinschmeckerei Fett Fettleibigkeit Fische Fleisch Fleischbrühe Fleischextract Flüssigkeit Fondue Frankreich Frau Freund ganzen Garum Gäste Gastronomische Genüsse Geruch Gesicht Getränke gewiss gewöhnlich gibt Glas glauben grossen Herr hübschen Jahre Kaffee Kakao kleinen Koch könnte Körper Küche lange lassen Leben leicht letzten lich Liebe liess Liköre machen machte Magen Mahle Mahlzeiten Mann Mehl meisten Menge Menschen Morgen muss Nahrungsmittel namentlich Natur niemals nothwendig Paris Pfund Physiologie Physiologie des Geschmacks Probirschüsseln Punsch Rebhühner Saft sagte schien Schlaf schlecht Schüssel soll Speisen stand stark Steinbutt stets Stunden Suppe Tafel Tages Tasse Thätigkeit Theil Thiere thun Thunfisch Tische trank trinken Trüffeln Truthahn unserer Vanille Verdauung Vergnügen verschiedenen viel vortrefflich Wachtel Wasser Wein Weise Welt weniger Wildpret Wirkung Wissenschaft wohl Zubereitung Zucker Zuckerrohr Zunge Zustande zwei
Beliebte Passagen
Seite 398 - Pharmacopöe hat sich in der That dessen grosse Wirksamkeit in Fällen von gestörter Ernährung, Verdauung und körperlicher Schwäche bewährt, und es genügt vielleicht, um einen Begriff von dem ausgedehnten Gebrauche des Fleischextracts als Arzneimittel zu geben , wenn ich hier anführe , dass in der hiesigen Hofapotheke jährlich nahe an 5000 Pfund Rindfleisch für diesen Zweck verwendet werden.
Seite 401 - Theil zum Einsalzen verwendet und das übrige meistens in die Flüsse geworfen wird, und dass stets der lebhafteste Wunsch in ihm thätig gewesen wäre, dieses Fleisch auf eine nützliche Weise zu verwerthen. Da seien ihm meine chemischen Briefe zu Gesicht gekommen, worin...
Seite 161 - temere edi luce profesta Quidquam praeter olus fumosae cum pede pernae. Ac mihi seu longum post tempus venerat hospes, Sive operum vacuo gratus conviva per imbrem Vicinus, bene erat non piscibus urbe petitis, Sed pullo atque haedo...
Seite 408 - Kali depuratum der Apotheker; man löst in einem Pfunde (16 Unzen) Wasser 2 Unzen Kali carbonicum depuratum auf. Nimmt man Brunnenwasser, so schlägt sich gewöhnlich etwas kohlensaurer Kalk nieder; nach einer Stunde wird die Flüssigkeit vollkommen hell und klar. Das kohlensaure Kali darf nicht schmierig oder feucht sein.
Seite 400 - Bedeutung sein; man würde in Deutschland das Fleisch sehr viel häufiger und zweckmässiger gebraten essen und die Suppe aus Fleischextract bereiten, wenn sich allem diesem nicht der hohe Preis desselben als eine, bei uns kaum zu überwindende Schwierigkeit entgegenstellte. Die Einführung des...
Seite 410 - Küchen hat, geworfen, und die Flüssigkeit ohne Anwendung von Druck oder Pressung abgeseiht. Den zuerst ablaufenden trüben Theil giesst man zurück, bis die Flüssigkeit ganz klar abfliesst. Auf den Fleischrückstand im Siebe schüttet man m klemen Portionen ein halb Pfund destillirtes Wasser nach.
Seite 403 - Product die kleinste Spur Fett (wodurch es eine ranzige Beschaffenheit annimmt) oder vorwaltende Leimsubstanz, wie die üblichen Suppentafeln oder das Consomme (wodurch es zum Schimmeln geneigt wird und die dem echten...
Seite 407 - Zeitpunkt entfernt man das Kochgefäss vom Feuer und rührt 5 Minuten lang um, erhitzt aufs Neue und setzt wieder ab, wenn eine neue Verdickung eintritt, und bringt zuletzt das Ganze zum Kochen. Nach der Absonderung der Kleie von der Milch durch ein feines Sieb ist die Suppe zum Gebrauche fertig.
Seite 381 - Athem Wohl gar frühmorgens schon nach Weine riecht. Homerus pries den Rebensaft zu gern, Um nicht der Weinsucht sehr verdächtig sich Gemacht zu haben. Selbst der Vater Ennius Sprang nie, als wohlbezecht hervor, die Thaten Der Helden Roms zu singen. — „Allen Nüchternen Weis...
Seite 400 - Feld, mit Brotschnitten, Kartoffeln und etwas Salz gekocht, eine Fleischsuppe herzustellen , wie sie von gleicher Stärke in den besten Hotels nicht erhalten wird 1).