Grundriß der allgemeinen Erziehungs- und UnterrichtslehreBuchholz & Diebel, 1872 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemeinen allmählig anderseits Anlaß Aufmerksamkeit Außenwelt äußeren Begehren Begierden Beschäftigung bestimmten Bewußtsein Beziehung bilden Bildung bloß Blut daher darf demnach Denken desto dieſe Eigenthum einander Einbildungskraft Einfluß Einwirkung einzelnen Empfindung entwickelt Entwicklung Erfahrung Erkenntniß erotematisch erscheinen erst Erziehung fahrung find flar fördern frühzeitig fühlen ganze Gedächtniß Gedankenkreise Gefühle Gegenstände Gehirn Geiſt Geistes geistigen Gemüth gewisse Gewöhnung gleichgiltig Grund Grundlage Grundsäße heißt hiezu Hinlenken indem insbesondere iſt keit Kind klar kommt körperliche Erziehung Kraft läßt Lehrer Lehrform leicht lichen Luftgefühle macht Maß mechanische menheit Menschen Mittel möglich müſſen Natur Neigungen Nervensystem nöthig nothwendig Objekte Organe Organismus Phantasie Reproduction richtige Schüler Seele ſei ſein ſeiner ſelbſt Selbstgefühl Selbstthätigkeit ſich ſie Sinne sinnlichen sittlichen ſo muß soll ſondern Sprachfertigkeit Stande Stoffe Strafe Thätigkeit Theile Uebung unmittelbaren Anschauung unsere Unterricht Unterrichtsstoff Urtheile veranlaßt Verhältniß vernünftige Einsicht Verstand viel Volksschule Vollkommenheit Vorrath Vorstellungen Vorstellungskreise wahre Wahrheit Weise wenig Werth Wiſſen wohl Worte Zögling zunächſt Zweck