Geschichte des Zabergäus und des jetzigen Oberamts Brackenheim: mit mehreren Abbildungen. 4F. F. Autenrieth, 1844 - 230 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adliche Antheil Bernhard besaß Besizungen Bisthum Worms Bönnigheim Botenheim Bracken Brackenheim Bromburg Burg Christoph Collaturrecht daselbst deſſen deßhalb dieſes Dieß Dorf Dürrenzimmern Dynaften Eberhard Einkünfte erhielt Erligheim Frauenzimmern Friedrich Ganerben Ganerben in Bönnigheim Ganerbinat Gartach Geistlichen Gemmingen genannt Georg Grafen Großgartach Güglingen Güter Haberschlacht Hausen Heilbronn heim Heinrich heißt Herrn von Neipperg Herrn von Sternenfels Heuchelberger Hirschau Jahre Jahrhundert Johann Kaiser Karl kaufte Kirche Kirchheim Kleebronn Kleingartach Klingenberg Klofter Kloster Hirschau Kloster Maulbronn Konrad Kraichgau Kriege Kürnbach Lehen Leinberg Leonbronn leßterem lezte lies ließ Ludwig Maffenbach Magenheim Mainz Markgrafen Massenbach Massenbachhausen Meimsheim nigheim Nippenburg Nordheim Oberamt Obervogt Ochsenberg Orte Patronatrecht Pfaffenhofen Pfalz Pfalzgrafen Pfandschaft Pfarrei Pfarrer Philipp Reformation Reinhard Ritter Sachsenheim Schloß Schwaigern seyn Sohn Speier Stadt stand starb Sternenfels Stethen Stift Stockheim Stocksberg Teutschmeister Theil Tochter trugen Ulrich unsere Gegend Urkunde Vaihingen veräußerten verh verkaufte verwandt Vogt Vogtei wieder Wilhelm Wimpfen Württ Zaberfeld Zabergäu Zehenten