Brainstorming for One: 50 Werkzeuge und Übungen für Ihre Kreativität Ein Seminar in BuchformJunfermann Verlag GmbH, 16.08.2013 - 224 Seiten Ist Kreativität … eine Eigenschaft der großen Künstlerinnen und Erfinder? Eine gottgegebene Fähigkeit? Oder reine Spinnerei und „nichts für mich“? Kreatives Denken ist jedem von uns angeboren, sagt Petra Hennrich. Aber es muss systematisch geübt, verbessert und erweitert werden, um verlässlich zur Verfügung zu stehen. Dafür hat sie einfach zu benutzende Werkzeuge zusammengestellt, mit deren Hilfe Sie gewohnte Denkbahnen leichter verlassen und neue Ideen entwickeln können. Ein Kreativitätsseminar in Buchform ist so entstanden, das Sie ausdrücklich einlädt, Neues auszuprobieren und mitzumachen. Denn mit der Kreativität ist es wie mit dem Schwimmen: Es kann zwar ganz nützlich sein, Bücher darüber zu lesen und Wissen anzusammeln, aber wirklich verstehen werden Sie es erst, wenn Sie ins Wasser springen und losstrampeln. |
Inhalt
Vorwort | 11 |
Zum Aufbau der Kapitel | 17 |
Geistige Beweglichkeit macht glücklich | 23 |
Sechs Schritte zu neuen Ideen | 29 |
Tempo 30 | 35 |
IdeenLandKarten | 43 |
KaWa | 51 |
Clustering | 61 |
Reizbildanalyse | 104 |
Erfinden Sie Ihr eigenes Sternbild | 112 |
Direkte Analogie | 118 |
Was wäre wenn ? | 127 |
Finden Sie das Richtige im Falschen | 133 |
Kopfstandmethode | 139 |
Ideen ausder Tiefe | 147 |
Die Wunderfrage | 160 |
Ideen durch Worte | 63 |
StadtLandFlussIdee | 69 |
Reizwortanalyse | 75 |
Freie Texte | 85 |
Punkt Linie Fläche | 91 |
Bildersprache | 97 |
Lotosblüte | 173 |
Ideen umsetzen | 189 |
Das Projektbuch | 202 |
215 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Brainstorming for One: 50 Werkzeuge und Übungen für Ihre Kreativität Ein ... Petra Hennrich Eingeschränkte Leseprobe - 2013 |
Brainstorming for One: 50 Werkzeuge und Übungen für Ihre Kreativität Ein ... Petra Hennrich Keine Leseprobe verfügbar - 2013 |
Brainstorming for One: 50 Werkzeuge und Übungen für Ihre Kreativität Ein ... Petra Hennrich Keine Leseprobe verfügbar - 2013 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
30 minuten Tipp Ablauf Analogien Assoziationen Aufgabe Aufgabenstellung Aufwärmübungen Begriff Beispiel Benötigt benutzen besonders Bestandteile besten Ideen Bilder Bionik Blatt Brainstorming Buch Buchstaben bunte Stifte Cowboystiefel Definieren Denkwerkzeuge drei Edward de Bono eigenen einfach Einfälle Einsatz elemente entscheiden Entwaffnung entwickelt eugène Ionesco farbe federico fellini finden formular formulieren fragen Gedanken gefundenen Gehirn geht gibt großen Hand helfen Ideenfindung Ideensuche Informationen Inhalt von Kapitel inspirieren Jean cocteau KaGa KaWa Killerphrase klebestift kleine kombinieren konkrete könnte kreativen Kreativität Kreativitätstechnik kurz lassen Laterales Denken lösen Lösung Lösungsansätze machen Menschen Merkmal Methode mind-map Mind-Mapping Mobiltelefon möchten möglichst müssen neuen Ideen Notieren Osborn-Checkliste Papier Dauer Papier und Stifte Personen planen Problem Problems Produkt Realisten Reizwortanalyse schreiben Seite Skizzen sollte spontan Stift und Papier Stifte Dauer suchen Synektik Technik thema Träumers Übungen und Werkzeuge Umsetzung Unbewussten unsere unterschiedliche verrückt Vertikales Denken verwenden viele Vielleicht Wählen Walt-Disney-Methode weiter wichtig wieder wissen wollen Wort zeichnen Ziel