Die Juden in Michelstadt 1650-1943 |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 30
Seite 4
1982 Zeichnungen: Hellmut Hoffmann, Michelstadt Fotos: Heinz Rebscher (3),
Hugo Schäfer (32), Erwin Wild (3) - alle Michelstadt Zentralarchiv zur Erforschung
der Geschichte der Juden in Deutschland (16) © 1988 by Stadt Michelstadt, 6120
...
1982 Zeichnungen: Hellmut Hoffmann, Michelstadt Fotos: Heinz Rebscher (3),
Hugo Schäfer (32), Erwin Wild (3) - alle Michelstadt Zentralarchiv zur Erforschung
der Geschichte der Juden in Deutschland (16) © 1988 by Stadt Michelstadt, 6120
...
Seite 48
Philipp Ensinger Fr. Spiegel Ludwig Geisert Andreas Friedlein Heinrich Hörr
Christian Büchler Kilian Arzt und übergeben das anliegende Placat mit folgender
Erklärung: »Es scheint, daß wohl von einigen Böswilligen die Stadt Michelstadt ...
Philipp Ensinger Fr. Spiegel Ludwig Geisert Andreas Friedlein Heinrich Hörr
Christian Büchler Kilian Arzt und übergeben das anliegende Placat mit folgender
Erklärung: »Es scheint, daß wohl von einigen Böswilligen die Stadt Michelstadt ...
Seite 126
Zwischen dem Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen und der
Stadt Michelstadt wurde folgender Vertrag abgeschlossen, der am 28. Febr. 1979
anläßlich der Museumseinweihung rechtskräftig wurde. Seite 3 des Vertrages § 1
...
Zwischen dem Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen und der
Stadt Michelstadt wurde folgender Vertrag abgeschlossen, der am 28. Febr. 1979
anläßlich der Museumseinweihung rechtskräftig wurde. Seite 3 des Vertrages § 1
...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Vorwort Seite | 7 |
Die Schutzjuden Seite | 20 |
Die Maueranschläge 1849 Seite | 47 |
Urheberrecht | |
6 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aaron Abraham Joseph Baal-Schem Bahnhofstr Baruch Beamten Beerfelden Beisassen Beruf Wohnung Geburtstag Braunstr Buch Moses bund eingebunden Bürgermeister Christen christlichen Darmstadt deport deportiert deutsche Deutschland einige Erbach Erbacher Str Erbacher Straße ersten Familien Frankfurt Frauenbad Friedhof Fürstenau Gattin des Moses gemäß der kleinen Geschäfte Gestorben Grabsteine Graf Grafenhaus Große Gasse 20 Gulden Handelsmann Michelstadt Haus Heinrich Oppenheimer Herr Hoffaktor Hofjude Isaak Isaak Löb Wormser Israel Israelit Juden Juden in Michelstadt Judenschaft jüdische Bürger jüdischen Gemeinde jüdischen Mitbürger Kaufmann kleinen Zählung Kolchheimer konnte Land Laubhütte Lebens Mannheim Marx Mauerstr Max Strauss Michelstadt Erbach Michelstadt Speyer Michelstädter Juden Möge seine Seele Mosaisch Mosbach mußten New-York November Odenwald Oppenheimer Ortsbürger Ortsbürgerrecht Personen Pfarrgasse Rabbiner Rathaus Reichelsheim Reichhardt religiösen Rotschild Sabbat Sara Schutzbriefes Schutzjuden Seckel Löb Wormser Segal Simon Bamberger Sohn des Jakob Sohn des Meir sollen Speyer Stadt Michelstadt Synagoge Tage Theresienstadt undt unndt unserer verstorben verzogen Im Jahre Viehhändler viele Waldstr wieder