Magengeschwür Behandlung mit Heilpflanzen und Naturheilkunde: Ein pflanzlicher und naturheilkundlicher Ratgeber

Cover
BookRix, 24.06.2019 - 82 Seiten

Magengeschwüre sind Wunden in der Magenwand, welche bis in die Muskelschichten reichen und an mehreren Stellen des Magens gleichzeitig auftreten können. Die Symptome sind brennende, krampfende und bohrende Schmerzen im Oberbauch oder hinter dem Brustbein, die oft bis in den Rücken ausstrahlen.
In diesem Ratgeber erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie ein Magengeschwür (Ulcus ventriculi) mit Hilfe der Pflanzenheilkunde und Wassertherapie behandeln können. Vorgestellt werden die bewährtesten Heilpflanzen, Teerezepte, Tinkturen und Magenpulver.
Die Naturheilkunde wirkt ganzheitlich. Sie behandelt nicht nur einzelne Symptome, sondern hat den gesamten Mensch im Blick, also Körper, Seele und Geist. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, Lebensfreude und vor allem Gesundheit.

Im Buch

Inhalt

Abschnitt 1
Abschnitt 2
Abschnitt 3
Abschnitt 4
Abschnitt 5
Abschnitt 6
Abschnitt 7
Abschnitt 8
Abschnitt 15
Abschnitt 16
Abschnitt 17
Abschnitt 18
Abschnitt 19
Abschnitt 20
Abschnitt 21
Abschnitt 22

Abschnitt 9
Abschnitt 10
Abschnitt 11
Abschnitt 12
Abschnitt 13
Abschnitt 14
Abschnitt 23
Abschnitt 24
Abschnitt 25
Abschnitt 26
Abschnitt 27

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

15 Minuten zugedeckt 750 ml Wasser abseihen Abwehrkräfte Akupressur Anämie Anämie Eisenmangel Anregung des Stoffwechsels Arteriosklerose behandeln Homöopathie Behandlung mit Heilpflanzen Behandlung mit Homöopathie Behandlung mit Naturheilkunde Behandlung Schüsslersalzen Behandlung und Vorbeugung Bindegewebe Biochemie Blähungen Blutgefäße Blutreinigung Blutungen Bronchitis Cholesterin Demenz Depressionen Eisenaufnahme Eisenmangel Entgiftung des Körpers Entsäuerung und Entgiftung Entzündungen Erhöhte Cholesterin Erkrankungen Flüssigkeitsansammlungen im Körpergewebe Folia Frauen Fructi Gesundheit Gicht und erhöhte Heilpflanzen und Naturheilkunde heißem Wasser übergießen Helicobacter pylori Herba Hyperurikämie Immunschwäche Immunsystem Klimakterium Magengeschwür und Magenschmerzen Magenschleimhaut Migräne Minuten aufkochen Minuten köcheln Minuten zugedeckt ziehen Naturheilkunde Behandlung Naturheilkunde ISBN Naturheilkunde mit Homöopathie Nervenschwäche Neurasthenie Neurasthenie Niedriger Blutdruck Nieren Ödeme Ödeme Flüssigkeitsansammlungen Pflanzenheilkunde Phytotherapie Schüsslersalzen Biochemie Schüsslersalzen und Naturheilkunde Schwindel Stärkung des Immunsystems Stoffwechsel Stoffwechselschwäche Stunden kalt ansetzen Tag verteilt trinken Täglich 3 Tassen Tagsüber trinken Tasse 200 ml Tassen täglich trinken Tassen trinken Teerezept Übersäuerung des Körpers Ulcus ventriculi unserer Vitamin Wechseljahren Wetterfühligkeit Wirkt zugedeckt ziehen lassen

Bibliografische Informationen