Grundsätze u. Erfahrungen über die Anlegung, Erhaltung u. Pflege von- Glashäusern aller Art: Nebst einem Anhange über die Kunst der Vermehrung durch Stecklinge. Aus d. Französ. übs. u. mit Zusätzen verm. v. Fred. u. Biedenfeld |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
angebracht Apparat äußere Bäume bedeutend befinden beiden beinahe beſteht Bewegung bilden Blätter bleiben Boden Breite bringen Circulation daher darf dieſe durd einige Einrichtung einzelnen Ende enthalten Erde Erfahrung erhalten erwärmt Fall falten fann feine Fenſter feuchten Feuchtigkeit fich find fleinen folche folde fönnen fönnte Form freien Fuß Gang ganze Gärtner geben gehörig genug gerade gewöhnlich giebt Glashaus Glashäuſern Glashauſes gleich Gloden Grad große Haus Häuſer Hauſes heißen Heißung Höhe Holz indem Innern iſt Jahr Länge laſſen leicht Luft machen manche Mauer mithin Mitte Mittel mittelft muß müſſen nahe Natur Neigung neue niemals oben Pflanzen Punct Raum Röhren Säule ſehr ſein ſeiner Seite ſelbſt ſich ſie ſind ſolche ſondern Stedlinge ſtehen Stellung ſtets Temperatur Theil tief Töpfe Triebe unmittelbar Vermehrung verſchiedenen viel vorzüglich Waffer Wärme Warmhaus Waſſer Weiſe welde weniger wieder Winter Wintergarten wohl worin Wurzeln zeigt Zoll Zwed zwei Zweige zwiſchen