Gemeinschaftliche Relation derer Evangelischen Gesandschaften zu Regenspurg an ihre Höfe, den dermaligen Zustand der Saltzburgischen EmigrationsAngelegenheit ... betreffend1732 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
ablauffen Abrede genommen anheim Antworten Antworten ertheilet Aufent halt baldis behende bekennende besagten bewürcken bezeigt Bischoff biß bißhero cefsire/weil doch derselbe commercium Corpus Evangelicorum darzu Gelegenheit desto schwerer auszufinden eher je lieber erkennen Erz-Bischöffliche etwan Evangelici Evangelischen Gesandten Evangelischen Religion fast scheinen möchte fehlen nochmahls feine ferner fertig folgende gang gebliebene gebrauchter gegenwärtigen gehorsamste gemeinschafftlichen Inferats geringste geschehen Gnaden hemmen möchs Heren hiesigen hiesigen Salzburgischen Gesandten Hochfürstl Höchst hohe Principalen hunderts fältig wichtigeren Ihro Käyserl Inferats vom 15 Jahre jederzeit keineswegs nachges Lande lich machen Majestät Majestät gezie nochmahls nunmehro nunmehro cefsire/weil Proceduren Punct von Aufhebung rati die Abrede recht Reparation erhalten Respect retorfione juris iniqui Sache Salzburgischen Gesandten schrifftliche Schwürigkeit in Weeg seye ſich solle Staat Tefferegger Thal Treue Unfug mit Unfug/Schaden Unterthanen Verfahren im Hauptwerck verhoffentlich vermeine dahero vermuthlich viel gelitten vollkommen umständlich Vorhaben wachsen solle Weeg lege Wercks Beendigung abziehlende wieder wiederum wiederum in communication Zustand