Des Heil. Römischen Reichs, Teutscher Nation, ReichsTags Theatrum, wie selbiges, unter Keÿser Maximilians I. allerhöchsten Regierung gestanden, Und was auf selbigem, in Geist- und Weltlichen Reichs-Händeln, berahtschlaget, tractiret und geschlossen worden: Aus Actis Publicis und bewährten Historicis aufgestellet, Und mit den darzu gehörigen Documentis und Schrifften in formâ, wie auch verschiedenen zu Erleuterung des Iuris Publici und der so wohl alten als neuen Reichs-Historie dienlichen Observationen illustriret. Von Anno MCCCCXCVI. bis MD.. Zweyter Theil1719 - 728 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
ader Albrecht alten anno auff beschehen Bischoff biß Brief burg chen Chur Churfürst Cron darinnen darumb darzu denselben dern einige Erben ersten etliche Fall fein ferner fich folche folgenden foll Franckreich Freyburg Frieden Friedrichen fundern Fürsten geben gegeben gehalten Geistlichen gemeinen Georgen Gericht gleich Gnaden gnedigen Grafen Gülden halben heiligen Herren Herrn Herzog Hülffe ibid Item Jahr Johann Keyser kommen König Krieg Kunig Landen lassen Leute lich lieben Macht Majest Majestät möchte mögen Müng Nachkommen nechst neue Ordnung Personen Pfenning quæ quod Rath Recht Reichs Reichs-Tage Richter Röm Römischen Sachen Sachsen Schaden selbige seyn sollen solte Stadt Stände Straffe Theil thun tion unsern vers viel vndt vnnd Vnns vnser weiter wider wieder Willen wohl wollen wolten Worms Worte