Zahnfleischentzündung behandeln mit Heilpflanzen und Naturheilkunde: Ein pflanzlicher und naturheilkundlicher Ratgeber

Cover
BookRix, 05.01.2020 - 74 Seiten
0 Rezensionen
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese

Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) beginnt meist in den Zahnzwischenräumen. Der Zahnfleischrand ist gerötet, geschwollen, schmerzt, blutet und löst sich vom Zahn. Im fortgeschrittenen Stadium beginnen sich die Zähne zu lockern und gehen möglicherweise verloren.
In diesem Ratgeber erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie eine Zahnfleischentzündung mit Hilfe der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) behandeln können. Vorgestellt werden die bewährtesten äußerlichen Anwendungen, Heilpflanzen, Teerezepte und Kräuterweine.
Die Naturheilkunde wirkt ganzheitlich. Sie behandelt nicht nur einzelne Symptome, sondern hat den gesamten Mensch im Blick, also Körper, Seele und Geist. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, Lebensfreude und vor allem Gesundheit.

Im Buch

Was andere dazu sagen - Rezension schreiben

Es wurden keine Rezensionen gefunden.

Inhalt

Abschnitt 1
Abschnitt 2
Abschnitt 3
Abschnitt 4
Abschnitt 5
Abschnitt 6
Abschnitt 7
Abschnitt 8
Abschnitt 14
Abschnitt 15
Abschnitt 16
Abschnitt 17
Abschnitt 18
Abschnitt 19
Abschnitt 20
Abschnitt 21

Abschnitt 9
Abschnitt 10
Abschnitt 11
Abschnitt 12
Abschnitt 13
Abschnitt 22
Abschnitt 23
Abschnitt 24
Abschnitt 25

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

15 Minuten zugedeckt abseihen Abwehrkräfte Anämie Eisenmangel Angina pectoris ausschwemmend behandeln behandeln Homöopathie Behandlung mit Heilpflanzen Behandlung mit Homöopathie Behandlung Schüsslersalzen Behandlung und Vorbeugung Bewährt Bindegewebe Blähungen Blasenentzündung Blut Blutarmut Blutbildung Blutdruck Blutreinigung Chronische Zahnfleischentzündungen Demenz Depressionen Eisen Entgiftung enthalten Entsäuerung Entschlackung Entzündungen Erkrankungen Esslöffel Flores Flüssigkeitsansammlungen im Körpergewebe Folia fördert Frauen Fructi Gastritis Geben gesamten Gesundheit Gicht und erhöhter guten Haarausfall Heilpflanzen und Naturheilkunde heißem Wasser überbrühen heißem Wasser übergießen Herba Hyperurikämie Immunschwäche Immunsystem Kaltauszug Kopfschmerzen Kräftigt Leber Liter Wasser Magen Magengeschwür Magenschleimhautentzündung Migräne Minuten aufkochen Minuten köcheln Minuten zugedeckt ziehen ml Wasser nacht Naturheilkunde ISBN Nieren Ödeme Flüssigkeitsansammlungen Radix Säuren Schüsslersalzen Biochemie Schüsslersalzen und Naturheilkunde Schwäche Schwindel sowie starkes Stärkung des Immunsystems stimuliert Stoffwechselschwäche Täglich 3 Tassen Tagsüber trinken Tasse 250 ml Tassen täglich trinken Tassen trinken Teelöffel Übersäuerung des Körpers unserer Verdauungsorgane Verstopfung viel Vitamin Wechseljahren Wetterfühligkeit wichtig Wirken Wirkt Woche Zahnfleischentzündungen Zahnfleisches Zubereitung zugedeckt ziehen lassen

Bibliografische Informationen