Der KüchengartenbauRöhß, 1795 - 332 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alsdann alten anfangen Aussaat Bedeckung Beete beiden besonders besten Blätter bleiben Blumen Boden brauchbar bringen daher desto dick dieß dünne eben einander einige einmal Ende entweder Erde erhalten ersten fast feine Fenster fetten fich find frischen Froste Früchte frühe Frühlinge ganze geben Gebrauche gehörig gelb genug Geschmack Gewächse gewöhnlich geworden gezogen gibt gleich große grüne häufig Herbste hoch Höhe Jahre jungen Kälte kleinen kommen Köpfe kurz Lande lange lassen läßt leicht lich lockern Luft machen meisten Menge Mist Mistbeete Monate muß nehmen neue niemals nöthig Orte Pflanzen pflegen recht reif Reihen reihenweise rein rund Salad Samen Schuh Seiten selten seyn ſich ſie sobald sollen sollte Sommer Sonne Sorte stark Stauden stehen Stengel Tage theils tief treiben trocknen Unkraute verschiedene verwahren viel vorzüglich wachsen wächst Wärme Wartung Weise weiße weiter wenig wenigstens Wetter wieder Winter Witterung wohl wollen Wurzeln zarten ziehen Zoll zumal zuweilen zwei