Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 32
Seite xxxviii
Bericht . A 28 , 49 . Vorläufige Mitteilungen über die Geschichte deutscher Rechtshörer in Italien . S 127/2 . Die Handelspolitik der österreichischen Herrscher im Mittelalter . Vortrag in der feierlichen Sitzung der Akademie am 31.
Bericht . A 28 , 49 . Vorläufige Mitteilungen über die Geschichte deutscher Rechtshörer in Italien . S 127/2 . Die Handelspolitik der österreichischen Herrscher im Mittelalter . Vortrag in der feierlichen Sitzung der Akademie am 31.
Seite xliii
Bericht über den Stand der Neubearbeitung der Regesta Imperii und Vorlage der Regesten Ottos II . A 85 , 80 ; 87 , 239 ; Konrads II . A 87 , 445 ; 88 , 232 . Vorlage und Bericht über die Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs ' ...
Bericht über den Stand der Neubearbeitung der Regesta Imperii und Vorlage der Regesten Ottos II . A 85 , 80 ; 87 , 239 ; Konrads II . A 87 , 445 ; 88 , 232 . Vorlage und Bericht über die Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs ' ...
Seite 13
Von selbständigem historiographischem Wert ist aber Ebendorfers Bericht dort , wo er selbsterlebte Geschichte beschreibt . Manch interessantes Histörchen aus der reichen kirchenpolitischen Wirksamkeit Ebendorfers wird da zu unserer ...
Von selbständigem historiographischem Wert ist aber Ebendorfers Bericht dort , wo er selbsterlebte Geschichte beschreibt . Manch interessantes Histörchen aus der reichen kirchenpolitischen Wirksamkeit Ebendorfers wird da zu unserer ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Akademie Alberts alten annis Archiv Band Bayern beiden Beiträge Bericht Bischof Johann Fabers Briefe Cuspinians deutschen doctor Ebendorfer ecclesie eciam eius erst Ferdinand Frankreich Franzosen Frieden Friedrich gedrucktes genannt Geschichte gestrichen Graf großes Hälfte Hand haus Heft Heinrich Herzog historischen IIII Institut inter Item Jahre Januar Johann Cuspinian Kaiser König konnte Krieg Länder Leidinger Leopold lichen lieben Lorcher Madrid Maximilian Mittelalter Mödling Monogramm mußte Namen neueren Niederösterreich oben österr Österreich Papst Passau Philipp post quam quia quod Rande Randglossen recht regem Regierung reich Schriften schriftliche Erklärung sibi Siehe soll sollte Spanien spanischen später Staatsarchiv Stadt Stände Stelle sunt tamen Teil Ungarn UNIVERSITY unsern Urkunden usque vero VIII Werke wieder Wien Wissenschaften wohl zwei