Rheinische Briefe und Akten zur Geschichte der politischen Bewegung, 1830-1850, Band 36,Teil 3 |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 44
Seite 238
Nachmittags 2 Uhr kam die Nachricht von der Flucht der Insurgenten aus Elberfeld , angeblich in der Stärke von 600 Mann Bewaffnete , hier an . Die Kommandantur ließ , da die Garnison Köln zu schwach an Infanterie war , um von dieser ...
Nachmittags 2 Uhr kam die Nachricht von der Flucht der Insurgenten aus Elberfeld , angeblich in der Stärke von 600 Mann Bewaffnete , hier an . Die Kommandantur ließ , da die Garnison Köln zu schwach an Infanterie war , um von dieser ...
Seite 399
Auf den Antrag der Polizeidirektion habe ich daher die Wache des Zivilarresthauses um sechs Mann verstärkt , die alle zwanzig Minuten in den das Haus umgebenden Straßen zu zwei Mann eine Patrouille machen , so daß immer eine Patrouille ...
Auf den Antrag der Polizeidirektion habe ich daher die Wache des Zivilarresthauses um sechs Mann verstärkt , die alle zwanzig Minuten in den das Haus umgebenden Straßen zu zwei Mann eine Patrouille machen , so daß immer eine Patrouille ...
Seite 400
Für Kinkels Transport zu den Assisen und ins Arresthaus werde ich außer der Assisenwache von 1 Offizier , 3 Unteroffizieren und 60 Mann täglich eine Eskadron und zwei Kompanien verwenden , die auf dem Gereonsplatz und auf dem Platz am ...
Für Kinkels Transport zu den Assisen und ins Arresthaus werde ich außer der Assisenwache von 1 Offizier , 3 Unteroffizieren und 60 Mann täglich eine Eskadron und zwei Kompanien verwenden , die auf dem Gereonsplatz und auf dem Platz am ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aachen abend Abgeordneten Abschrift allgemeinen Annahme Antrag April Arbeiter AUFSTAND Augenblick August Ausfertigung Beckerath beiden bekannt Beratung bereits Bericht Berlin Beschlüsse Best Brief Bürger Camphausen Demokraten deutschen Deutschland Dezember Düsseldorf EBDA Einheit einige Elberfeld Erklärung erst Erste Kammer Fall Februar Frage Frankfurt Freiheit Friedrich früher ganzen gemacht Gemeinderat Gesetze gewählt Graf großen GStA PK Herr heute hiesigen Januar jetzt Juni Kammer Kampf katholischen Kirche Köln König konnte Konstitutionellen Krefeld Kreis Land Landwehr lassen letzten LHA Koblenz lich Linken Ludolf machen Macht Mann Manteuffel März Minister Ministerium Mitglieder Mitteilungen morgen muß müssen mußte Nationalversammlung neue oben oben Nr öffentlichen Österreich Otto Partei Pius IX Pius-Vereins politischen Preußen preußischen Provinz Rechte Regierung Reichsverfassung Rheinische Sache Seite soll sollte später Staaten Stadt STENOGR Stimmen Tage Teil Trier übrigen unsere Vereine Verfassung Versammlung Vertreter viel Volk Wahl Wege weiteren wenig wieder Wilhelm wohl wollen Zeitung zwei Zweiten Kammer