Bibliothek der Sächsischen Geschichte, Band 4 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abermals Adel Albert allgemeinen alſo alten Amte Auguſt Bauern beiden bereits berg Bergbau beſonders Biſchof blos Böhmen Bruder Burg Burggrafen daher damals dargegen demſelben Desgleichen deſſen Deutſchen dieſelbe dieſer Dohna Dorf Dresden drey Dynaſtie eben ebenfalls eigenen einzig endlich erhielt erhoben erſt erſten feine fich finden folcher Freiberg Frieden Friedrich ganze gånzlich gehörte gelegenen gemacht genannt Georg Geſch Geſchichte geweſen gleich gleichwie Graf großen Gülden Güter Heinrich Herrſchung Herzog indem iſt Jahr jeßt Johann Kaiſer Kirche Kloſter König konnte Krieg Kuhrfürſt Lande legte Lehn Leipzig lich ließ machte Mann Marg Meiſſen Marggraf Meiffen Meiſſen mußte Namen nebſt nemlich neue Nieder nunmehr Otto Pleisnerl Preußen Rechte Reformation Reichs Sache Sachſen Schloß ſchon ſehr ſein ſeiner ſelbſt ſeyn ſich ſie ſind ſogar Sohn ſolches ſondern Stadt Theil übrigen unterm Urkunde Vater vers viel Voigtl vorher wahre Weiſe weiter wieder wohl zuerſt zugleich zwey zwiſchen