Die historischen Volkslieder des siebenjährigen Krieges: nebst geschichtlichen und sonstigen ErläuterungenFranz Wilhelm von Ditfurth Lipperheide, 1871 - 145 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
auf's Blut Böhmen Breslau Clermont Corps Daun deſſen Destreicher dieſe Ditfurth drauf Drum Einhundert Feind Feldzug Franzmann Franzosen Freund Frieden Friederikus Friedrich Friedrich will Friedrich's Friz gehn geht Geld General geschlagen gewiß gleich Glück Gott groß großer König habt Hahn Harsch Haus Heer Held Herzog von Bevern Hülfe Husar in's Feld jezt Kaiserin kommt Krieg Kriegesheld Kuceruti Kuckeruki Küstrin Land Laß läßt Laudon lezte Lied ließ Macht Mann Maria Theresia mitgetheilt muß müßt Muth Novb Nürnberger Panduren Prag Prahlen Preuß Preußen Preußisch preußischen Prinz Heinrich recht Reich Reichsarmee Roßbach Rototumtum Ruhm Ruſſen Sachsen Schlacht bei Kunnersdorf Schlacht bei Prag Schlacht bei Torgau schlagen Schlesien Schweden Schwerin Schwert Seht seyd seyn seynd siebenjährigen Kriege Sieg Soldaten soll Spottlied Streit Strophen tapfer tapfrer Taun Thaten theilen Theresia thut Torgau Ueber unserer viel Vivat Volk Volkslieder Volkslieder des siebenjähr ward weck weiß Welt wieder wohl wollt Zorndorf