Das ganze der nelkenzucht: Oder, System der nelke nach der natur aufgestellt, Bände 1-2 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Das Ganze Der Nelkenzucht: Oder, System Der Nelke Nach Der Natur Aufgestellt ... C. A. L. von Behr Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Das Ganze Der Nelkenzucht: Oder, System Der Nelke Nach Der Natur Aufgestellt ... C. A. L. von Behr Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Ablegen alten Anfänger Aufmerksamkeit Bedachung Behr beiden bekannt Beschaffenheit besonders besten bestimmt Blatt Blåtter bleiben Blumen Blumenfreunde Blumisten breiten bringen daher diejenigen dieſes eben einander einige empfehlen Erde Erfahrungen erforderlich erhalten erst Fall Farben fast feinen fest find findet Flor folgenden früh Frühjahr ganze geben gehörig gelben gemacht genug Gerüste gesagt geschehen gewiß gewöhnlich giebt gleich großen Heft Herbst hernach Jahr Kapitel Kenner kleine kommen Kupfer kurz lange lassen Laub leicht lich lieber machen Mitte muß müſſen Nachtheil Natur nehmen Nelken Nelkenfreunde Nelkenisten neue Pflanzen Pikotten rathen recht regelmäßige richtig Saamen Sammlung sehen ſehr Seite selten Senker seyn ſich ſie ſind sobald soll sollte Sonne Sorten stark stehen stellen Stück Tage Theil Topf treiben trocken übrigen unsere vers verschiedenen viel vielleicht voll vorhin vorsichtig vorzüglich wahren Wartung weiße Weißmantel weiter wenig wieder Winter Winterquartier wirklich Witterung wohl wollen Wurzeln Zeichnung zwei zweiten
Beliebte Passagen
Seite i - Kleines Ideenmagazin für Gartenliebhaber oder Sammlung von Ideen, die mit wenig Kosten auszuführen sind zc. Leipzig 1799 — l805. 8 Hefte in 4. (Gleichfalls fortgesetzt von Baumgärlner). 10) Wilhelm Robertson's Sammlung verschiedener Gewächs« und Treibhäuser :e., nach dem Englischen bearbeitet.
Seite ii - Die englische ländliche Baukunst. Von James Malton, Mit 21 Kupferplatten, gestochen von Hüllmann. Quer Folio, 8 Tdlr. Abhandlung über die Er'.auung ländlicher Gebäude, ihre Ei richtim«, An» vrdnuiig und Äbtheilung säiümtlicdl-r Nirchsc!