Geisel des IS: Die wahre Geschichte einer 13-monatigen GefangenschaftÜber ein Jahr lang wurde der Fotograf Daniel Rye von der Terrororganisation Islamischer Staat in Syrien gefangen gehalten, bevor seine spektakuläre Befreiung gelang. Geisel des IS erzählt seine dramatische Geschichte und beschreibt eindringlich und fesselnd das Martyrium, das er erleiden musste. Dabei folgt die Erzählung auch Daniels Familie, die mehr als 2 Millionen Euro Lösegeld für Daniels Befreiung auftrieb, und deren nervenaufreibenden Verhandlungen mit seinen Entführern. Ihr Weg durch eine Reihe schier unüberwindbarer Hindernisse und schwieriger Entscheidungen bietet einen seltenen Einblick in die geheime Welt der Ermittlung, um Daniel, aber auch den ebenfalls mit ihm gefangen gehaltenen amerikanischen Journalisten James Foley ausfindig zu machen und zu befreien. Das Buch basiert auf Daniels persönlichen Schilderungen und auf Interviews mit ehemaligen Mitgefangenen, Dschihadisten und Personen, die im Hintergrund gearbeitet haben, um Daniels Freilassung zu ermöglichen. Ein Buch, das zum ersten Mal die Qualen der Gefangenschaft beim IS hautnah beschreibt. Eine durch und durch bewegende Geschichte über Freundschaft, Folter und das Überleben. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Syrien und zurück | |
Eine Schlinge um den Hals | |
Die Geiseln unter der Kinderklinik | |
Daniel und James | |
Siehst du den Mond Daniel? | |
In Orange mit Blick auf die Welt | |
EMails aus der Finsternis | |
Das Experiment | |
Hallo Mama ich bins Daniel | |
Rückkehr in die Freiheit | |
Tod in der Wüste | |
Nachwort | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Abu Athir Abu Hurraya Al-Nusra Al-Qaida Aleppo Amerikaner Anita Arthur Ärzte ohne Grenzen Augenbinde Auto Ayman Azaz Beatles befahl bekam bekommen Briten Christina dachte Dänemark Daniel Rye dänischen Decke drei E-Mail einige Entführer ersten Essen Familie Fanø Folter Fotos fragte Franzosen Frauen freigelassen Freilassung Freund fuhren Gefangenen Gefangenschaft Gefängnis Geiseln Geld Gesicht ging Grarup Grenze großen Hand Handschellen Hause Hedegård Hénin hielt hörte Informationen Irak ISIS Islam Islamisten James Foley Jejoen jemand jetzt John Journalisten Kalifat Kamera Kidnapper Kilis Kjeld und Susanne kleinen konnte Kopf kurz lange Lebenszeichen Legoland Leute Lösegeld Majeed Mann Menschen Millionen Euro Monaten Mossul musste Nachricht orangefarbene Pierre Rakka Regierung Regimes Ringo sagte Daniel saß schaute schickte schrieb schwarzen Signe sollte später spürte stand starrte Steven sunnitischen Susanne und Kjeld Syrien syrischen Toilette Toni trug Tür Türkei unsere versuchte Video viel Wand Wärter wartete wieder wollte wusste Zelle zwei