Das Bürgerliche Gesetzbuch: mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes : Kommentar |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Absatz allgemeinen Änderung Anerkennung Anfechtung Anfechtungsrecht Anordnung Anspruch Antrag Anwendung Ausübung BayObLG bedarf Bedeutung Bedürftigkeit beide Berechtigten bereits berücksichtigen besonderen besteht bestimmt Betracht BGH FamRZ BGHZ BVerfGE darf DAVorm deshalb Dritten Ehegatten ehelichen ehelichen Kindes eigenen elterlichen Sorge Elternteil Entscheidung entsprechend erforderlich erheblich Erläuterung Rdn erst Erziehung Fall Familiengericht FamRZ 81 ferner Feststellung Frage Frist früheren Geburt Gefährdung gegenüber gelten geltend gemäß Genehmigung Gericht Gernhuber gesetzlichen gesetzlichen Vertreters gilt gleich grundsätzlich Gutachten Höhe insbesondere Interesse Jahre Kindeswohl Klage kommt Lange Leistungen liche Mann Maßnahmen minderjährigen muß Mutter neuen nichtehelichen Kindes oben Odersky Person Personensorge Pfleger Recht rechtliche Rechtskraft regelmäßig Regelung Richter Satz soll sowie steht Stuttgart tatsächlichen Teil übertragen Umfang Umstände Unterhalt Unterhaltsanspruch Unterhaltspflicht Vater Vaterschaft Vaterschaftsfeststellung Verfahren Vermögen Vermögenssorge Verpflichteten Verwandten volljährigen Voraussetzungen Vormundschaftsgericht Vorschrift weitere wirksam Wohl Zuständigkeit Zustimmung