Geschichte der Stadt Magdeburg von ihrer ersten Entstehung an bis auf gegenwärtige Zeiten, Band 3 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Albert alten Anhalt Bergen beſonders beyden beym Biſchof bitten blieb brachte Brandenburg Bruder Bürger Bürgerſchaft Cardinal Chron Chronik Churfürſt Churfürſten dabey daher dahin damals daſelbſt deſſen dieſe Domkapitel drey eben einige endlich Ernſt erſt erſten Erzbiſchof Erzſtifte fand faſt Feinde feinen fich folgenden Friedrich Fürſten ganze gedachten geiſtlichen Geld Gemeine Georg Gewalt ging gleich Gottes Grafen großen Gulden Güter Halle heftig Heinrich Herren Herzog hielt Hülfe indem iſt Jahre Johann Kaiſer Kirche Kloſter König konnte Kriege Lande lange laſſen Leben Lehren lich ließ Luther machte Magd Magiſtrat Mann Mark Meib Mönche nachher nahm nebſt neuen Papſt Pfarrer Pferde Prediger Proteſtanten Rath Rechte Reformation reichen Sache Sachſen Saxon ſchon Schoppen ſehr ſein ſeiner ſelbſt ſey ſeyn ſich ſie ſollten ſondern Stadt Magdeburg Stande Stift Sudenburg Tage Theil übrigen Vergleich vers viele ward weiter wenig wider wieder wolle wollte zwey zwiſchen