Denkwürdigkeiten aus dem Leben der Herzogin Dorothea Sibylla von Liegnitz und Brieg: geborenen Markgräfin von Brandenburg und ihrer Leib- und Hebeamme Margaretha Fuss. Wörtlich aus des Rothgerbers Valentin Gierths Haus-und Tagebuche mit einem Vorworte ... Mitgetheilt vom Syndikus KochFalch, 1830 - 123 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abescheiden absonderliche adelichen ader aleine allerlei alreit alte Grete anno Befehlig Beilage Brieg Buchlein Burgerschaft chen cher ches Christina christliche Cordula dahier damals damitte dieweilen dige Frau ezzliche Frau Herzoginne Frau Mutter Fürstenthumb Fürstliche Gnade fürstliche Haus gehalten gelarte gewest Gierthschen gnädige Frau gnädigen Herren Gott großen güldene halten håtte heiligen heimb Herr Herzog Herzog Johann Christian Herzogin Dorothea Sibylla Hofestatt Hoffmannschen Monatschrift Jahre Jungfern Junkern kegen Kinder Kirchen Kleider kommen köstlich Kursen Lande lassen Laubanus Leben Leibp lein Leute lezzten lichen liebe Dorel Meister Gierth Meister Valentin Gierth mochte mögen muß müssen Mutter Grete Mutter Margarete Neomenius nuzzliche Ordenung polisch Posamente Quatember Rath Sarch schen Schlesien Schulen seie seind Seite selbige selbter sezzen silbirne Solennitäten Stadt sulche sundern Susanna Tage Thaler Theil Tuffel UNIVERSITY OF CALIFORNIA unseres Valten Verdruß viel Warmbrunn Weiber Weibp Weichbilde weilen weiß wiel wolle Worte zogin zwarter