Quellensammlung, herausg. von J.M. Lappenberg (G. Waitz). |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adolf Albrecht alten Anno domini Archiv beiden Bericht bischop Bremen Brief Bruder castrum Christian Chronik ciuitatem comes Darna dede derselbe Detmar Ditmarschen eciam einige enen ersten fehlt folgenden Friedrich fuit Fürsten gades geben Gesandten Gottorp Grafen greue grote guden Hamburg Handschrift hebben Heinrich Helmold heren Herzog Hinrik Holstein Holsten Holtzacie Jahre Januar Johann Juli jungen Juni Kaiser keiser Kiel König lande lant lassen letzten lichen Lübeck manne März mochte möge Nachrichten Note parte quam quod Räthe Recht regem Reich Sache Satz Schleswig Schreiben schwy Segeberg sibi sine Sohn sollen sone Stadt statt stede steht sunt Tage terram Theil uele umme undt unnd unnse unsere Urkunden Vergl Verhandlungen wahl wart wedder weiter Wende wente weren willen wolde wollen wort
Beliebte Passagen
Seite 24 - Junior filius nobilis viri Gotschalci, dictus Hinricus, demum de Dacia rediens cum magna potencia et Critonem post multa certamina interfecit prope Plone et uxorem eius in matrimonium sibi copulavit, cum qua castrum Plone et terram Wayrorum in dotem recipiens, Slavinam baptizari fecit et sic totam terram pacifice possedit.
Seite 20 - Souverainitätsrechte eine stürmische Laufbahn begonnen, zeichnete damals seinem Schwager dem Dänenkönige in einem eigenen Gutachten den Weg vor , auf welchem er hoffen konnte, Ritterschaft und Geistlichkeit sich zu unterwerfen, und die Grundsätze, welche damals ausgesprochen wurden , sind auch von Christian selbst, wie von seinen Nachfolgern beobachtet, in eine Ausdehnung und Folgerichtigkeit ins Leben geführt worden, dass die...