Kriegsdichter des siebenjährigen Krieges und der Freiheitskriege: ein Vortrag |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten Anfang Augen beiden bekannt Berlin Bild Bildung Bruder damals deutsche Literatur Dichter dichtete dieſes eben Ehre eigene Einiges einmal ernsten erst Ewald fast Feinde find Franzosen Freiheitskriege Friedrich führt ganze Gedanken Gedichte Gefallenen gehalten Geist genannt gerade Gesange Geschichte Gestalt gewiß Gewissen ging gleich Gleim Gleim's Gott großen Heinrich Heinrich von Kleist Helden Herz Ideal Jahre Januar jezt Jugend kleinen Kleist Kleist's Klopstock Kohlhaas Könige Königin konnte Kriegsdichter Kriegslieder Leben Lessing lich Liebe Lieder ließ literarischen Lüßower manche Männer muß mußten nahe Namen neue öffentlichen Pferde Poesie preußischen Grenadiers Rasen reinen Reiter Richtung sagen sagte Sänger schen Schenkendorf Schill Schlacht schrieb Schwert Seele sehen ſein Seite ſie siebenjährigen Kriege Siege Sinne Sohn Soldat soll sollten später Sprache Stägemann stand Stelle stolze Theil Theodor Körner Tiefe todt unsere Vaterland vielleicht Volke volles Weise weniger wieder Wien wirklich Wirkung wohl wollte Worte Wunden