Codex diplomaticus Brandenburgensis: Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellenschriften für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten. ¬Haupttheil ¬1, Geschichte der geistlichen Stiftungen, der adlichen Familien, so wie der Städte und Burgen der Mark Brandenburg ; Bd. 16. 1,16 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allen aller alles alſe alſo andern anhangenden Anno domini auch auer Bekennen Brandenburg breue brief briue briues bynnen Capittel Chriſti Cloſters crafft Datum deme deſſen dicti dieſer Dipl Diſz dorff dorpe ecclefie edder erben vnd eruen eynen gantz gegeuen gerichte gerſten geuen gnanten gots gnaden gude gulden halten hebbe hebben heren hern hoff huben hundert iſt Item Jahre Jerlich Joachim Johann kaſten kelch kirchen Kloſter Diesdorf Kurfürſt laſſen laten lehen marck Marggraue margk Markgraf mogen myne nachkommen noftri oder Oſterburg pfarrer quod Rath recht rechten renthe rocken roggen ruſtung Salzwedel ſchal ſcheffel ſchilling ſein ſeinen ſich ſie ſol ſolche ſoll ſollen Stendal Stettin ſunſt ſyn ſynen Tanger Tangermünde thun vmme vnd macht vnde vndt vnnd vnns vns vnd vnſe vnſer vnſer erben vppe willen wiſpel