3D-Druck/Rapid Prototyping: Eine Zukunftstechnologie - kompakt erklärt

Cover
Springer-Verlag, 15.08.2012 - 179 Seiten
0 Rezensionen
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese

Immer mehr Kreative nutzen die Möglichkeit, eigene dreidimensionale Objekte in Kunststoff, Metall oder Keramik schnell und preisgünstig herstellen zu lassen. Der 3D-Druck ist eine revolutionäre Technologie, die dieVerwirklichung von Ideen ermöglicht. 3D-Drucker werden immer kleiner und leistungsstärker und damit bürotauglicher. Eine umfassende Beschreibung dieser Zukunftstechnologie bietet dieses praxisnahe und anwenderorientierte Buch. Dabei hilft es mit Tipps und Hinweisen bei der Auswahl des optimalen CAD-Programms und 3D-Druckers.

 

Was andere dazu sagen - Rezension schreiben

Es wurden keine Rezensionen gefunden.

Inhalt

1 Einleitung
1
2 Kurzer Abriss der Geschichte des modernen Prototypenbaus
5
3 Grundlagen und Hintergrund zum 3DDruck
7
4 3DDruck für alle
29
5 3DDruck in praktischen Anwendungsbereichen
57
3DDruck als Zukunftstechnologie
81
7 Messen die Sie interessieren könnten
115
eine Übersicht
117
9 Rapid Prototyping zum Anschauen
127
Herstellerverzeichnis
153
11 Glossar
169
13 Quellen
173
14 Literaturempfehlungen
176
15 Index
179
16 Die Autorin
183
Urheberrecht

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Autoren-Profil (2012)

Petra Fastermann (MA University of Toronto, Kanada) gründete 2010 in Düsseldorf die Firma Fasterpoly GmbH. Die Fasterpoly GmbH bietet Firmen- und Privatkunden 3D-Druck als Dienstleistung an und vertreibt unter dem Markennamen Fasterpoly eigene Produkte. Petra Fastermann hält regelmäßig Vorträge über 3D-Druck als Zukunftstechnologie. Im November 2011 wurde Petra Fastermann für ihr Start-up-Unternehmen mit dem Unternehmerinnenbrief NRW ausgezeichnet.

Bibliografische Informationen