Oertliche Beschreibung der Stadt Frankfurt am Main: ¬Die Beschreibung der Altstadt und zwar des südlichen und westlichen Theils der Oberstadt, Band 3Verlag des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde zu Frankfurt a.M., 1864 - 352 Seiten |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Oertliche Beschreibung Der Stadt Frankfurt Am Main: Die Beschreibung ..., Band 3 Johann G. Battonn,Ludwig Heinrich Euler Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
acie alden alten anfänglich antiquo opido Barthol Behausung beiden Bendergasse Bendern Beschreibung beschrieben Besitzer Borngasse Brunnen burg contigua Curia damals dicta domo domo dicta domui domum domus ecclesie Eckhaus ehemals Eingang erhielt ersten ex opposito folgenden Gaden Gässchen Gasse gedacht Gegend gehörte gein gelegen genannt Gesesse goldnen grossen Grundzins gulden Haus heisst hiess hinden hinten Hoff Huss infra Institorum Jahre Jahrhunderts jährlich Johann jungen Kirche Kirchhofe kleinen Kram Kremen Laden latere latere meridionali latere septentrionali lich Mark Markte Martini Mauer meridiem musste nachmals Namen neuen nuwen orientem Orte Pfarreisen Platz Praesenz Rath respiciente Sack Saec Schirn Schnurgasse Seite sita sita in antiquo Snorgassen Stadt stand steht Stein Stelle Stifts stosst hinten superiore parte Tage Theil ubir unserer Urkunde vermuthlich versus vici vico vicum vicus viele vorher vorigen wieder Worte XVII Zins Zinsbuche zuschen zwei