Was Bilder erzählen: die klassischen Geschichten aus Antike und Christentum in der abendländischen Malerei |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
BIBLISCHE GESCHICHTEN | 179 |
Biblische Urgeschichte 180 Abraham 185 Isaak 191 JakobIsrael 193 Joseph 198 | 198 |
Josua 214 Die Richter 215 SimsonSamson 218 Rut 222 Samuel 223 | 223 |
Saul und David 224 König David 230 Salomo 234 ElijaElias 237 ElischaElisäus 240 | 240 |
Jeremia 246 Ezechiel 246 Daniel 248 Die zwölf Propheten 252 Jona 254 | 254 |
Neues Testament | 264 |
Johannes der TäuferJohannes Baptista 269 Die Geschichten von Jesu | 322 |
Neutestamentliche Gestalten in der nachbiblischen Überlieferung | 328 |
Der Apostel Thomas 340 Der Apostel Jakobus der JüngereJacobus Minor 340 Philippus | 350 |
Achatius und die Marter der Zehntausend 352 AdrianHadrian 352 Afra und Narzissus | 357 |
Antonius von Padua 362 Apollonia 365 Arnold 366 Augustinus und Monika 366 | 366 |
Benedikt und Scholastika 371 Benno von Meißen 375 Bernhard von Clairvaux 376 | 376 |
Bernhardin von Siena 378 Bernward 379 Bertinus 380 BibianaVivian 381 Birgitta | 386 |
Christina 388 Christophorus 389 Clemens Romanus 391 Cosmas | 393 |
DionysiusDenis von Paris 394 Dominikus 395 Dorothea 399 DympnaDymphna | 403 |
Die Zeit der Apostel 328 Die Apostel Petrus und Paulus 329 Der Apostel Andreas 334 | 334 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Ägypten Alexander alten AP München Apostel Armen Athen ATTRIBUTE Ausg beiden BILDER Bischof brachte Bruder Buch Christen Christus David deshalb drei Dresden einige einmal Erde Eremitage erschien ersten erzählt fand fiel Florenz Frau Gall geboren Geschichte ging goldenen Gott Göttin großen Hand Haus Heiligen Herakles Himmel Jahre Jahrhundert Jerusalem Jesus Johannes Joseph jungen Kaiser Kampf KHM Wien Kind Kirche kleinen Kloster König konnte Kreuz Krieg Land lange Leben Legenda aurea Liebe ließ London Louvre Lukas machte Mädchen Mann Maria Meer Meister Menschen Mittelalter Moses mußte Mutter Nacht nahm Namen neuen Ovid Paris Paulus Petrus Poussin Prado Priester QUELLEN Reich römischen Rubens sagte Schwert sieben siehe Sohn soll sollte später sprach Stadt stand starb Stelle Tage Tier Tintoretto Tochter töten Uffizien Vater Venedig viele Vision Vita Volk voll warf Wasser wieder wollte Zeus zurück zwei ZYKLEN