Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 4
Seite 12
März , ebenfalls seine Gesandten und legte in Form einer Vollmacht dar , was er
und Johann von Gran in Rom erreichen wollten 39. In großen Zügen war dies
eine jährliche Pension , verbunden mit der Herrschaft Tittmoning 40 , für
Erzbischof ...
März , ebenfalls seine Gesandten und legte in Form einer Vollmacht dar , was er
und Johann von Gran in Rom erreichen wollten 39. In großen Zügen war dies
eine jährliche Pension , verbunden mit der Herrschaft Tittmoning 40 , für
Erzbischof ...
Seite 26
... dicti Cristofferi Stoll ... duxit invocandum ... 104 SLA , Hs . 122 fol . 22r und 23r ,
undatiert : dispensatio auctoritate ordinaria super defectu unius digiti facta .
Allgemeinheit . Er legte kurz den Fall des Novizen Johannes 26 Friederike
Zaisberger.
... dicti Cristofferi Stoll ... duxit invocandum ... 104 SLA , Hs . 122 fol . 22r und 23r ,
undatiert : dispensatio auctoritate ordinaria super defectu unius digiti facta .
Allgemeinheit . Er legte kurz den Fall des Novizen Johannes 26 Friederike
Zaisberger.
Seite 27
Er legte kurz den Fall des Novizen Johannes Holtzner aus Riedering bei
Rosenheim dar105 . Holtzner war im Knabenalter von neun Jahren beim
Holzschneiden ein Teil des kleinen Fingers abgeschnitten worden 106. Da er
sich nun dem ...
Er legte kurz den Fall des Novizen Johannes Holtzner aus Riedering bei
Rosenheim dar105 . Holtzner war im Knabenalter von neun Jahren beim
Holzschneiden ein Teil des kleinen Fingers abgeschnitten worden 106. Da er
sich nun dem ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Administrator AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN April archidiaconus Archidiakon Band beiden bereits Bernhard von Rohr Besitz besonders bestätigt Bestätigung bestimmt bezeichnet Bischof Georg Bremen Briefe Bulle burg Chiemsee Christoph curie damalige decretis Dezember domini ecclesie erhalten ersten erwähnte Erzbischof Bernhard Erzbischof Johann Exkommunikation Fall Februar folgenden Franz Freising Friesach geistlichen Generalvikar Gesandten Geschichte großen Hälfte Hand Heft Heinrich Herrn Hilfe Historische Innozenz VIII Jahre Jänner Johann Hesel Johann von Gran Juli Juni Kaiser Kanonikat Kapitel Kardinal Kirche König Königin konnte Kurie kurzen lassen legte letzten lich ließ Mann Maria März Matthias Meister muß mußte neue Offizial Offizialates österr ÖSTERREICHISCHE Papst Papst Innozenz päpstlichen Paul persönlich Pfarrer politischen Prokurator Propst Radstadt Recht Salz Salzburg Salzburgensis Schreiben schrieb setzte Sixtus soll sollte später Stelle Teil Testament überliefert undatiert Ungarn Unterkärnten Urkunde Verhandlung Vertreter weiteren Wien wollte ZAISBERGER zwei