Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 7
Seite 11
Mit dem imperialis orator ist hier sicherlich der Bruder des Kardinals Heßler 34
gemeint , der Bote aber , den der Kardinal von Siena nach Salzburg
zurückschickte , damit man dort über die Ansichten der Kurie informiert sei ,
könnte Johann ...
Mit dem imperialis orator ist hier sicherlich der Bruder des Kardinals Heßler 34
gemeint , der Bote aber , den der Kardinal von Siena nach Salzburg
zurückschickte , damit man dort über die Ansichten der Kurie informiert sei ,
könnte Johann ...
Seite 12
König Matthias Corvinus erhob Einspruch bei der Kurie gegen eine Einsetzung
des geflüchteten Johann von Gran in Salzburg . Um größeren diplomatischen
Verwicklungen aus dem Weg zu gehen , ließ Sixtus IV . die Gesuche der beiden
...
König Matthias Corvinus erhob Einspruch bei der Kurie gegen eine Einsetzung
des geflüchteten Johann von Gran in Salzburg . Um größeren diplomatischen
Verwicklungen aus dem Weg zu gehen , ließ Sixtus IV . die Gesuche der beiden
...
Seite 32
Er schickte Wilhelm Stockelstainer zu ihm , um den Kardinal ausführlich zu
informieren . Der Bischof versprach Piccolomini auch , daß er darnach kein
weiteres Benefiz anstreben werde . Allein die Bestätigung der Kurie ließ auf sich
warten .
Er schickte Wilhelm Stockelstainer zu ihm , um den Kardinal ausführlich zu
informieren . Der Bischof versprach Piccolomini auch , daß er darnach kein
weiteres Benefiz anstreben werde . Allein die Bestätigung der Kurie ließ auf sich
warten .
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Administrator AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN April archidiaconus Archidiakon Band beiden bereits Bernhard von Rohr Besitz besonders bestätigt Bestätigung bestimmt bezeichnet Bischof Georg Bremen Briefe Bulle burg Chiemsee Christoph curie damalige decretis Dezember domini ecclesie erhalten ersten erwähnte Erzbischof Bernhard Erzbischof Johann Exkommunikation Fall Februar folgenden Franz Freising Friesach geistlichen Generalvikar Gesandten Geschichte großen Hälfte Hand Heft Heinrich Herrn Hilfe Historische Innozenz VIII Jahre Jänner Johann Hesel Johann von Gran Juli Juni Kaiser Kanonikat Kapitel Kardinal Kirche König Königin konnte Kurie kurzen lassen legte letzten lich ließ Mann Maria März Matthias Meister muß mußte neue Offizial Offizialates österr ÖSTERREICHISCHE Papst Papst Innozenz päpstlichen Paul persönlich Pfarrer politischen Prokurator Propst Radstadt Recht Salz Salzburg Salzburgensis Schreiben schrieb setzte Sixtus soll sollte später Stelle Teil Testament überliefert undatiert Ungarn Unterkärnten Urkunde Verhandlung Vertreter weiteren Wien wollte ZAISBERGER zwei