“Die” besiegten Heere, eine Ode: nebst dem Jubelgesange der PreussenHemmerde, 1758 - 47 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allergnädigsten Könige Avernus besiegen Blut Brennen Breßlau Cosacken Desterreicher dieſes Dieß dreyfach eilt einst erhöhn ernstem Blick erstaunt erstenmal ewge Feinde nieder Feld flieht Flucht flüchtig Frankreich Franzmann Friedrichs Glück führet gehn Geht gekämpft Geschrey Getümmel Gewehre Glieder Gott der Götter großen Heere Guelphe Hått Helden Helfer Menge herab Herbey Heſſe Himmel HORAT hören hört hundert tausend Mann Jerusalem Jubelgesang der Preußen kämpfen kämpfet kommt Könige und Herrn künftgen Land Laßt Lehwald Leichen Liſſa Macht Muth Nachwelt Nordens Prahlerey Rache Roßbach Ruhm Russen Sahn Sand am Meer schauen Schlesien Schmach schnell Schrecken Schuß Schweden Heer zurücke schweiget Schwerdt Schwerin sehn ſein seyd ſie Sieger Lorbeer ſiegt sieht sprach stehn stolze Sturm tapfern Preußen tapfres Tartar Thaten Triften Troß Türk umlaubt Unterthanen unzählbare Schaaren verjaget Viel hundert tauſend Volk Waffen wår Wehre Weib weichen sie zurück Welt Weltkreis werth würdge Wuth und Morden wüthend tolle Wüthrich Zahl ziehn Zion