Handbuch für die feinwollige schaafzucht |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
ältere Mütter Ansteckung Aufmerksamkeit Begattung besonders besser Böcke Borke daher dicht durchaus einige Einwinterung Eiter erhalten ersten Estremadura Falle feinen Wolle Feinheit der Wolle freilich fressen Frühjahr Futter Fütterung Gegenden gehen Generation geschehen Geschwüre Gesundheit gewöhnlich giebt gleich großen hält häusig Haut Heerde höchst hohen Horden Impfung indem Indessen Jahre Jährlinge jetzt Kälte Klauenseuche Klee kommen kommt Kopf Körper kräftig Krankheit lange lassen läßt Leonesischen lich machen macht manche Maul Merino Mestizen Milben Milch Mittel möglich muß Mutterschaafe nachtheilig Nahrhaftigkeit Nahrung Natur nöthig Pelz Pfund Pimpinelle Pocken Preis Pustel Ranunkel rathsam Rauffen Regel reichlich reine Race Roßkastanien Salz Salzlecken Schaafe Schäferei scheint schnell Schur selten seyn Spanien spanischen Stalle stark Stelle Stroh Stück Theil Thiere thun trockene Trokar unsere Veredlung Verhältnisse verschiedenen Vieh viel völlig edle völlig reinen Vortheil vorzüglich Wäsche Wasser Wasserrüben weibliche Lämmer Weide wenig wieder Winter Winterfütterung Witterung wohl zuweilen Zweifel
Beliebte Passagen
Seite 4 - Instruction sur les bêtes à laine , et particulièrement sur la race des Mérinos , contenant la manière de former de bons troupeaux , de les multiplier et soigner convenablement en santé et en maladie, publiée par ordre de SE le Ministre de l'Intérieur, rédigée par M.