Übersetzungswissenschaft im Umbruch: Festschrift für Wolfram Wilss zum 70. Geburtstag |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
MONA BAKER | 9 |
MARILYN GADDIS ROSE | 21 |
JEANRENE LADMIRAL | 27 |
PETER NEWMARK | 37 |
SAGER | 43 |
ERICHSTEINER | 53 |
GISELA THIEL | 59 |
DAVID HORTON | 69 |
JOHANN HALLER | 147 |
UWE REINKE | 169 |
PETER A SCHMITT | 187 |
BERND SPILLNER | 209 |
PAUL KUSSMAUL | 229 |
SONJA TIRKKONENCONDIT | 251 |
HILDEGUND BÜHLER | 259 |
FRANK ERNST MÜLLER | 281 |
JOSE RODRIGUEZ RICHART | 85 |
CHRISTIAN SCHMITT | 95 |
JEANMARIEZEMB | 107 |
MAsCHINELLE ÜBERSETZUNG | 117 |
ACHIM BLATT | 131 |
Interpretation and Verbal Communication | 301 |
ROBERT SPENCE | 329 |
343 | |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
address Analyse automatisch Bedeutung Begriff beiden Beispiel Benennungen Benutzer Bereich bereits besonders bestimmte between Computer cultural studies culture daher data database Definition deutschen dictionary different document Dolmetschen einfach Einheiten einige English entsprechenden erst example fact Fall Fehler finden first folgenden Form formalen Frage französischen Funktion geht German gibt große hand häufig have Hrsg Informationen intention Jahre jeweils knowledge könnte Kontext language Leser lexical lich linguistics Linguistik Literatur meanings meisten Methoden modes more muß müssen natürlich neue nous other Probleme process Programm reader Satz semantischen Sinne situation social soll sollte source sowie sowohl Sprache sprachlichen Stelle study such system Systeme target Teil terminologischen terms text types their theory they tion traduction translation translation studies Tübingen types Übersetzung Übersetzungswissenschaft Unterschiede Untersuchungen user Verfahren verschiedenen Verstehen viele weiter weniger wichtige Wilss Wissen words work Wort Wörterbücher zielsprachlichen zwei