Ein Haberfeldtreiben: Volksschauspiel in fünf Aufzügen |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Acht alten Architekten armen Augen Bauern Best bleiben bloß Brigitte Buben Crispine Dank Dirn Dirndl Dorf Dritte eben einmal Elend Ender endlich erst Fenster fest Frau Freilich Freud Furcht ganze geben gehen gehört geht Gensd'armen Georg gesagt geschehen giebt glaub gleich Gott grad Grüß Gott Haberfeldtreiber habt halbe Hand hast Herr Doctor Herr Hartmuth Herr Landrichter Herrn Herz heut hör hört in's Haus ist's Jahr jezt kenne Kind Kirchweih kommen kommt könnt lange Lärm laß Leben Lechner Leut lich lieb liegt Lienhuber Lorenz machen Mann Margret Mensch mir's München muß Mutter Nacht nehmen nimmer Pfarrer Pfeifer recht Refi Resi Rest sagen sagt Scene Schlag schwer seid Sepp Sieh soll sollt stand stehen Stimme Tagen thun Thür tiefsten Toni tragen Unschuld unserer Urschel Ursula Vater Vefi viel Vincenz Vorige wahr Walburga wann's Wastel Weib weinen weiß weißt Welt wieder will willst wohl wollen wollt Wort