Geschichte des sächsischen Hochlandes: mit besonderer Beziehung auf das Amt Lauterstein und angrenzende Städte, Schlösser und Rittergüter, Band 3 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alhier alſo alten Andreas angeſtellt Annaberg April Auguſt Befehl Berbisdorf berg Bier Bruch Carl Caspar Chriſtian Chriſtoph Churfürſt damals daſelbſt Dermaliger deſſen Diaconus dieſer dorf Dreßden drey eigen Holz einige Einwohner Erben erfolgten erhielt erſt erſte fein Feuerholz fich folgenden folgte frey Freyberg Freyholz Friedrich geben geboren gehalten Gemeinde Georg Gerichts gleich Gnaden Gottes Gottfried Gottlob großen Güter Heinrich Herr Herrn hieſige hohen Hufe iſt Jahre Januar Johann Kaufholz Kinder Kirche klein Königl Landes laſſen Lauterſtein Leipzig lich lieben Mann Marienberg neuen Olbernhau Paſtor Pfaffroda Pfarrer Predigt Rath recht Rector Reformation Richter Sahre Sayda ſchon Schönberg Schragen Schule Schullehrer Schulmeiſter ſein ſeine ſeit Serpentin ſeyn ſich ſie ſind Sohn ſolcher ſoll ſollen ſondern Stadt ſtarb Stein Subſtitut Superintendent Theil Tode unſere Unſern Unterthanen Vater viel vier Viertel ward wenig wieder Wilhelm Wittenberg wohl Wolf Wolff zugleich zuvor zwey