Schleswig-Holsteinische Geschichte: vom Tode des Herzogs Christian Albrecht bis zum Tode Königs Christian VII. : 1694 - 1808 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
1 | |
12 | |
21 | |
35 | |
43 | |
50 | |
64 | |
71 | |
158 | |
165 | |
171 | |
180 | |
188 | |
195 | |
210 | |
216 | |
79 | |
92 | |
99 | |
114 | |
122 | |
130 | |
138 | |
146 | |
153 | |
223 | |
233 | |
240 | |
263 | |
269 | |
275 | |
291 | |
300 | |
315 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Ahlefeldt allgemeine alten Altona April Auguſt Bauern beiden bekannt Berichte Bernſtorf blieb Bruder Chriſtian damals Dänemark Däniſchen deſſen dieſer drei eigenen einige erhalten erhielt erhoben erklärte erſt erſten Etatsrath fand Folge Friedrich früher Fürſten geboren geheimen Geheimerath gemacht General geſchah Geſchichte geſtorben geweſen ging gleich Görß Gottorf Grafen großen Güter Hamburg Hauſe Heinrich Herr Herzog Herzogthümern hielt Hofe Holſtein iſt Jahre Januar Johann Julius Kaiſer Karl Kiel Kinder König konnte Kopenhagen Kriege Lande lange laſſen Leben lich ließ Lübeck machte Mann März mußte nahm Namen neue nunmehr October Peter Prinzen Ranßau Rath Recht Regierung Reichs Reventlow Ritterſchaft Rusland Sache Schleswig ſchon Schrift Schweden ſehr ſei ſein ſeine ſeit Seits ſelbſt ſich ſie ſind Sohn ſollte ſpäter Stadt ſtarb Tage Thaler Theil Tochter Tode Trittau Truppen unterm Unterthanen Vater vermählt Verordnung vers Vertrag viel ward Wedderkop weniger wieder Wien wohl wollte zwei zwiſchen