Kelheim: Pfleggericht und Kastenvogtgericht – Historischer Atlas von Bayern (HAB) |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbach Abensberg Adel Affecking Altbayerische Alte Altlkr Auer Ausführlich bayerischen Bayern belegt Besitz bestand Bischof Burgen Donau Dorf Dünzling Eichhofen eigene Eilsbrunn einzelnen Emmeram erst Ettelt Familien folgende frühen Gebiet gehörte Gemeinde genannt Georg Gericht Kelheim Geschichte Grafen großen Güter Hälfte Hausen HdBG Heinrich Herzog Hienheim Hofmark Huben Inhaber Jahr Jahrhundert Johann Joseph Kirche kleine Kloster Kloster Prüfening Kloster St König konnte Kurbayern Geheimes Landesarchiv Laaber Laber Landgericht Landkreis Kelheim Landschaft Landshut Landstände Landtafeln Langquaid Lehen lichen Lieberich Ludwig Mallersdorf Markt Michael Mitte mittelalterlichen München Niedermünster Offenstetten Orte Ortsnamen Otto Pentling Pfarrei Pfleger Pfleggericht Poikam Pölsterl Propstei Prüfening Pullach Rechte Regensburg Regierung Riedenburg Rottenburg Saal Schierling Schloss Schmid Schranne Schwaiger Sinzing Sitz später Stadt StAL Straubing Teil Teugn Thiel Ulrich Urkunden Verbindung Viehhausen Vogtei Volkert Wagner weitere Weltenburg wichtige Widemann Wittelsbacher wohl Zubau zwei