Vollständiges Handbuch der Glasfabrikation nach allen ihren Haupt- und Nebenzweigen |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alſo angewendet Arbeiter bedeutend beiden beſonders beſteht bildet Blaſen Blei Bleioryd blos Boden Braunſtein Breite bringt calcinirte Deffnung derſelben Dicke dieſe eben einander einige Eiſen Ende England enthält erforderliche erhalten erſten Fall Farbe faſt fein Feuer fich find Fläche Fluß folgende Form Fuß ganze geben gehörig Gelb Gemenge geringer Gewicht gewöhnlich gibt Glas Glaſes Glashütten Glasmaſſe gleich große grüne Hafen Hiße Höhe Holz Innern iſt Kali Kalk Kalt Kieſelerde kleine Kochſalz Kohle könnte lang lange laſſen låßt legt leicht lich Linie Löcher Luft Maſſe Materialien Menge Mennige Mitte mittelſt muß Natron nimmt oben Oberfläche Ofen Pfeife Platte Pottaſche Pulver Rand rein rothe Salpeter Sand Sauerſtoff Schmelzen ſchon ſehr ſein ſeiner Seite ſelbſt ſich ſie ſind ſoll ſondern Spiegel ſtark ſtatt Stelle Stück Stunden Theil Thon Thonerde viel vollkommen Waſſer weich weißer wenig wieder wodurch wohl Zoll zuerſt zwei zwiſchen