Gartenflora: Blätter für Garten- u. Blumenkunde, Band 2 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
ähnlich allgemein alten Anfang Anlage ausser Bäume Beet Befruchtung beiden bekannt besitzen besonders besten bilden bildet Blätter blühende blühete Blumen Blüthe Boden botanischen breit chen daher derselbe durchaus eingeführt einige einzelne entwickelt Erde erhalten erscheinen erst Exemplar Fall fast folgende Form freien Früchte früher Fuss ganze Garten Gärtner Gattung geben Gegenden gehören gelb gepflanzt gewöhnlich gleich grosse grün Hause Herbst Herr Herrn hoch Höhe indem Innern Jahre Januar jetzt jungen kalten Kelch kleine kräftige Kultur kurz Land lang lange lassen leicht letzten lich Lindl Lippe machen macht meisten Mittel muss nahe Narbe Natur neue Orchideen Pflanzen recht reich roth Samen Schweiz Seiten selten soll Sommer Sorten sowie später stark stehen Stelle sten Stengel stets Strauch Tage Theil tief Töpfe Triebe unserer verschiedenen viel vorzüglich ward warmen Wasser Weise weiss wenig wieder Winter wohl wollen Wurzeln zahlreiche Zoll Zweige