Ich trage eine Eule nach AthenDiogenes, 1956 - 74 Seiten |
Inhalt
Abschnitt 1 | 5 |
Abschnitt 2 | 16 |
Abschnitt 3 | 19 |
Urheberrecht | |
5 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abendgesellschaft Abends Adrian Akropolis allerdings alte Friedensohn Athen tragen Athen zu tragen Auskunftstafel Bahnhof beiden beschloß Bettinas Bild Bilderrahmen Bildnis Blumenstilleben Brief Buch Buchsbaum Casarina Chaval chen dachte damals Damen Diogenes Tabu DIOGENES VERLAG ZÜRICH Einfluß einige Einladung Entschluß Enzian erste Eulen nach Athen Expertise Freund Gasthaus Gedanken George Sand Gespräch gewiß ging Gotland Gottlieb Theodor Pilz Grabbes groß großen halten Hand Hedwig Wiesendanck heißt Hermannsschlacht heute hieß Jahn Jahre Käfig Karl Ferdinand Gutzkow Kauz keit Kunst künstlerische Leben letzten lich ließ Madame de Stael Mann Mariella Meister Meyerbeer muß Nachmittag Nacht PAUL FLORA Pigment Rahmen recht Rosenbarth Rücken Rudolf Westcotte sagte Hedwig saß Schankstube schien Schlaf Schleiereule schließlich September später Städtchen Stael stand Steinkauz stian Stunde Tage Telephon Theodor Bartschedel trage eine Eule überzeugen übrigens unserer Usteguy viel vielleicht Vogelhändler weiß wenig Werke wieder Willibald Bartschedel Wirtin wohl WOLFGANG HILDESHEIMER Worte Zeichnungen zurück zwei