Das Kreuz und der Halbmond: die Geschichte der Türkenkriege |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
LibraryThing Review
Nutzerbericht - jcbrunner - LibraryThingA good general account of the advance of the Ottoman Empire into Europe. The author shows that apart from the organizational strengths of the Ottomans, it was repeated internal disunity among the ... Vollständige Rezension lesen
Inhalt
EINLEITUNG | 9 |
ERSTES KAPITEL | 15 |
ZWEITES KAPITEL | 42 |
Urheberrecht | |
12 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten Anfang Bauern Bedeutung beiden Belgrad Bemühungen bereits Besitz besonders Bürger byzantinischen Christen christlichen deshalb deutlich deutschen Diplomaten Donau durchaus eigenen einige Ende Erfolg erneut erst europäischen Fall fest Festung französischen frühen Führer Fürsten ganzen Gefahr Gefangenen Gegner gemeinsamen ging Glauben gleichen Grenze großen Habsburger Hand Hauptstadt Heer Heiligen Herren Herrschaft Herrscher Hilfe Jahre Jahrhunderts Johannes Juli jungen Kaiser Kampf kleinen König konnte Konstantinopel Kräfte Krain Kreuz Kreuzfahrer Kreuzzug Krieg kurz Land lange Leben letzten Leute lichen ließ machen machte Mann Mehmed militärischen musste Nähe neuen Niederlage Osmanen Osten österreichischen Papst persönlich politischen praktisch Raum Reiches Ritter schen Schiffe Schlacht schließlich Seite setzte Siebenbürgen Sieg Sigismund Sohn Soldaten sollte später Stadt stand stark stellte Süleyman Sultan Teil Truppen Türken Türkenkriege türkischen ungarischen venezianischen verschiedenen versuchte Verteidigung viel vielleicht Weise weiter Welt wenig Westen westlichen wichtigen wieder Wien wohl wollte zeigte zunächst zwei