Die Vertheilung der Rollen unter die Schauspieler der griechischen Tragoedie |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aeschylus Agamemnon Alcestis alten Andromacha Ansicht Antigona Athena aufser auftreten Bedeutung beiden besonders Beziehung Bote Bühne Charaktere Chor Clytaemnestra Creon dafs Deuteragonistes Dichter Drama Dramen drei Schauspieler Dreitheilung dritten eben einander einfach einmal Eintheilung einzelnen Elektra endlich Erklärung erst Euripides Fall fast ferner finden folgende ganze geben gegeben gemacht genug gespielt gewifs gleich griechischen grofsen Hauptrolle Hecuba Helena Hercules Hermann Herold Herrn Prof Iphigenia Ismena klar kleinen kommen Könige konnte kurz Lach Lachmann lassen leicht letzten lich machen macht manchen mann Menelaus mufs mufste Müller müssen musste Namen natürlich nehmen neque neue nisten oben Oedipus Orestes Parachoregema Personen Prometheus Protagonistenrolle Protagonistes Pylades quae quam recht Rede Regel Rollen Rollenvertheilung sagt Scene Schau Schrift Schwierigkeiten sehen Sieben soll Sophokles spielen sprechen Stelle stimmen Stückes tagonisten Theil Theseus Tragödien überhaupt übrigen Ulysses Verse Vertheilung viel vierten Weise weiter wenig wenigstens wieder wirklich wohl wollen wollte Zufall zwei zweiten παραχορήγημα