Die Schleswig-Holsteinische landwirthschaft, Band 2 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemein alſo Arbeit Aufhocken bedeutenden beiden beſonders Betriebs bleiben Boden Bohnen Braache bringen Capital daher darf derſelben dieſe drei Dünger eben Egge einander einige Erbſen Erde erforderlich erhalten Ernte erſt erſten Ertrag Fall fann faſt fein Feld fich find findet Folge folgenden Frucht früher Fuß ganze Garben geben Gegenden gehen gehörig Gelegenheit gemacht gern Gerſte Getreide gewöhnlich giebt gleich große Hafer Hand Höhe indem iſt Jahre Klee kleinen Korn Land Landwirthe lange laſſen läßt legt leicht lich liegen machen macht manchen muß müſſen Natur nehmen neue nimmt Pferde Pflug recht Regel Regen Reife rein Rocken Rthlr Saamen Saat ſcheint ſchon ſehr ſeiner Seite ſelbſt ſeyn ſich ſie ſind ſo viel ſogenannte ſondern Sonne ſonſt ſtehen Stellen Stroh Tage Teiche Theil tief Tonnen trocken übrigen unſerer viel vorzüglich Waſſer Weide Weiſe Weißen weiter wenig Werth wieder Wieſen Winter Wirth Wirthſchaft Witterung wohl zuſammen zwei