Wissenschaftliches Arbeiten: Wissenschaft, Quellen, Artefakte, Organisation, Präsentation |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Nutzerbericht - Als unangemessen melden
Tolles Buch!
Es hat mir sehr bei meiner ersten Seminararbeit geholfen.
Alles ist ausführlich, übersichtlich und sehr interessant geschildert.
Inhalt
Inhalt | 1 |
Qualitätskriterien | 9 |
Forschen aber wie? | 43 |
Methoden in | 55 |
Methoden | 71 |
Ordnen lesen Inhalte kennzeichnen | 141 |
Wissenschaftliche Artefakte | 151 |
Formen wissenschaftlicher Artefakte | 157 |
Vorgänge und Meilensteine 215 15 Planungsrahmen für Abschlussarbeiten | 223 |
Die schriftliche Ausarbeitung | 235 |
Komplexe Inhalte anschaulich visualisieren | 251 |
Präsentation der Ergebnisse | 261 |
Ausarbeitung | 279 |
Vortrag | 305 |
Anhang A Tabellen zur Zitierweise | 331 |
Glossar | 343 |
Formaler Aufbau wissenschaftlicher Artefakte | 171 |
Bewertungen wissenschaftlicher Artefakte | 205 |
Projektplan erstellen | 211 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abschlussarbeit Anforderungen Antwort Aufbau Augenrötungen Doppeltsehen Augenflimmern Ausarbeitung Aussagen Autor Bachelor Bachelorarbeit Beispiel beit Beobachtung besonders Betreuer Blocksatz Buch chen daher digitale Diktiergerät Dissertation Dokument E-Mail eigene elektronischen entsprechenden erforderlich Ergebnisse Erkenntnisse erstellen ersten Fall Flipchart folgende Folien Form Forschung Fragen fremden Fußnote gibt Grafiken Graue Literatur Hinweis Hochschule Informationen Inhalte insbesondere Internet Interviews jeweiligen Konklusion Kurzzitierweise Laserpointer Leistungspunkten Leser lich Literatur Manfred Masterarbeit Meilenstein Methoden Microsoft Project Mimik Mind Map möglich muss Mustermann Musterverlag Nachname Nachvollziehbarkeit Namenskürzel Neumann Notation Eintrag Anmerkung Notebook Personen Präsentation Projektplan Proportionalschrift prüfen Publikum Quellen Quellenverzeichnis Regel relevant Reliabilität Satzspiegel schaftlichen Arbeit Schlussfolgerung schreiben Schrift Schriftgröße Seitenangabe Seminarvortrag senschaftlichen siehe soll sollten stellen Stichworte Studierenden Tabellen Textteil Thema Tipp überprüfbar Universal Serial Bus unterschiedlichen Validität Veröffentlichung Verweis verwendet Verwendung viele Vorgehensweise Vorna Vortrag Werk wichtig Wirtschaftsinformatik wissen wissenschaftlichen Arbeit wissenschaftlicher Artefakte x-Höhe Zitieren zitiert Zitierweise Zitierwürdigkeit Zuhörer Zusatz