Karl Barth - Hans Urs von Balthasar: eine theologische Zwiesprache

Cover
Wolfgang W. Müller
Theologischer Verlag Zürich, 01.01.2006 - 191 Seiten
Hans Urs von Balthasars Buch Karl Barth: Darstellung und Deutung seiner Theologie hat Geschichte geschrieben. Anlasslich des 100. Geburtstags von Balthasars wird im vorliegenden Band diese meisterhafte Interpretation der Theologie Karl Barths durch seinen katholischen Gesprachspartner und Freund beleuchtet. Zugleich wird danach gefragt, welche Impulse von Balthasars Barth-Buch dem aktuellen okumenischen Gesprach geben kann. Mit Beitragen von Beatrice Acklin Zimmermann, Martin Bieler, Thomas Krenski, Gottfried W. Locher, Werner Loser, Wolfgang W. Muller. olfgang W. Muller, Dr. theol., Jahrgang 1956, ist Professor fur Dogmatik an der Theologischen Fakultat der Universitat Luzern und Leiter des Okumenischen Instituts Luzern. Edition NZN bei TVZ
 

Inhalt

Vorwort
7
Er schleppt II1 in seiner Mappe herum wie eine
27
Von Balthasars KarlBarthBuch
71
Das Werk Hans Urs von Balthasars
97
Zeitlose Klarstellungen zum Thema Mann und Frau?
119
Impulse für unsere Ökumene
143
Gerecht und Sünder zugleich?
173
Autorinnen und Autoren
191
Urheberrecht

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Autoren-Profil (2006)

Wolfgang W. Muller, Dr. theol., Jahrgang 1956, ist Professor fur Dogmatik an der Theologischen Fakultat der Universitat Luzern und Leiter des Okumenischen Instituts Luzern.

Bibliografische Informationen